![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
das mit der "Wintertauglichkeit" ist kein Rocket-Science. Diese Felgen zeichnen sich meistens durch keinerlei besondere Behandlung aus. Sie sind schlichtweg vollständig lackiert / pulverbeschichtet und haben keinerlei polierte Aluminiumteile. Das ist auch schon alles. Salzlösung und Aluminium (oder sonstige Metalle) mögen sich nicht sonderlich. Ist ein Teil vollständig beschichtet muss zunächst ein mechanischer Defekt an der Oberfläche (Steinschlag, Kratzer, etc) vorliegen, bevor das Salz am Metall zur Korrossion führen kann. Kritische Bereiche einer Felge sind daher neben den blanken Teilen: - Schraublöcher ..... mechanischer Abrieb der Lackoberfläche durch Montage - Ventilloch bei Metallventilen - Felgenflansch ..... bei Kontakt zur Bremsscheibe. - angeschlagene statt verklebte Ausgleichgewichte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winter-Kompletträder auf Alufelgen, Vredestein-Bereifung | BastiLor | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 2 | 08.09.2009 15:17 |