![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Urteil ist die Benutzung zur reinen Beweissicherung erlaubt.....nur in's Web stellen oder zwecks Anzeige (ohne Unfall) bei der Polizei ist nicht statthaft.
Ein "vernünftiges" Urteil in meinen Augen ( wenn auch noch nicht rechtskräftig)..... hätte ich unserem Staat gar nicht zugetraut.......
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist es egal ob mich der staat ( Mautstationen, Tunnel ) oder ein Bürger filmt. Ich kann es eh nicht verhindern. Mit Drängler hab ich weniger ein Problem. Der will vorbei und ist dann weg. Der notorische mittelfahrer ist unberechenbar. Die Oberlehrer eröffnen im reizzustand ein spiel ohne grenzen. Ich würde mich selbst nicht als Raser einstufen. Aber wenn es geht, lass ich den Bus laufen. Wenn die oben genannten auftauchen, gehen ich ihnen aus dem weg.
Ich mag mir freiwillig keine kamera ins auto hängen. Wird früh genug Pflicht. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Eine Kamera kommt mir bis auf sehr wenige Ausnahmen auch nicht ins Fahrzeug. Habe zwar 'ne GoPro aber eben für andere Zwecke ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Extrem-Datenschützer sehen ja die Gefahr darin, dass Dritte ohne ihre Zustimmung gefilmt werden. Aber dann müssen auch alle Aktion-Cams der Radfahrer und Skifahrer verboten werden. Selbst mit einer Rückfahrkammera kann ich unter Umständen Personen erfassen. Werden die nun auch verboten?
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wer soll das aber machen? Unabhängig davon ob ich etwas zu verbergen habe oder nicht verbiete ich mir eine "öffentliche" Überwachung und somit das Filmen mit einer solchen Cam zum Zweck der Veröffentlichung, erst recht in einem Fall wie der verhandelte. Stasi, Securitate und wie sie sonst noch geheissen haben sollten in der BRD Geschichte sein! Genau diese Art der "Überwachung" war wohl mit ein Grund dafür dass Toll Collect erst stark verspätet eingeführt wurde. Ursprünglich sollten die Mautbrücken auch alles filmen was ihnen vor die Linse kommt ![]() Wie definiert man zeitnah?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Helmut ich gebe dir gern Recht mit dem „Überwachen“, aber wie will man den ****en beikommen die es auf Kosten anderer Treiben! Mit meiner Art dem Gegenzuhalten ist es auch nicht Rechtens. Nur lasse ich mir von den Vollhornis nicht die Butter vom Brot nehmen. Auch weil ich die meisten Spielchen von denen durchschaue bevor es ihnen bewusst wird. Eben weil ich Freiheitsliebend bin und mein Leben so Autonom gestellte wie es im Sozialen Geflecht nur möglich ist, gestehe ich jedem Lieben mindestens das Selbe zu. Oberflächlich würde ich gern behaupten das der ganze Daten“müll“ irgendwann nicht mehr zu verarbeiten ist! Nur wird im Hintergrund genug gemacht, dass Programme es vereinfachen für die „Überwacher“. Es gab vor Jahren mal eine Pickal (ich meine von Ostereichern!) Wo im Hintergrund die Wege der Leutz aufgezeichnet wurden ohne das es jemand wusste. Somit ohne Zustimmung. Durch einen dummen Zufall ist es raus gekommen weil die Messtechnik auch für Private Zwecke verwendet wurde und ein Auto in der Nähe stand wo sich die Leutz nicht erklären konnten warum das Gerät anschlägt! Erst nachdem die Plakette untersucht wurde wusste man es dann. Es wurde salopp abgetan das es nur Zufall sei! Vielleicht weiss einer Genaueres? Mal abgesehen das es für die Staatsmacht schon schwer genug ist mit Protokoll und Spielregeln, Bösen Leutz beizukommen die keine Spielregeln verfolgen! Wenn die also durch alle Genehmigungsverfahren Neues bekommen, hat die Unterwellt schon Vorgerüstet. Wie ist also Richtig!?!?!? MfG Klaus |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich gebe zu, ich mag es mit dem Boot zu fahren. Da gilt noch das Gebot der guten Seemannschaft. D.h. man geht davon aus, dass andere Fehler machen und jeder soll sich so gut es geht und nach eigenem Ermessen an die Regeln halten. Im Falle eines Unfalls werden nicht nur die Verkehrsregeln bewertet sondern auch das allgemeine Verhalten. D.h. wenn ein Unfall offensichtlich durch einen Teilnehmer vermeidbar gewesen wäre, ist dabei recht egal ob er Vorfahrt hatte oder nicht. Und prinzipiell haben die schwächsten Teilnehmer (Ruderer, Segelboote, etc...) erstmal Vorrang, wobei man natürlich (im eigenen Interesse) beachten sollte, dass man von größeren Schiffen zum einen häufig nicht gesehen werden kann und dass diese weder kurzfristig bremsen noch ausweichen können. In diesem Fall bekämen diese nämlich auch keine Schuld...
Und es ist ausdrücklich erlaubt (und geboten) Verkehrsregeln zu missachten, wenn dadurch ein Unfall oder eine Gefahrensituation vermieden werden kann. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
War mir gar nicht bewusst das dieser Hype schon den Deutschen Autofahrer erreicht hat.
Gibts schon lustige Filmchen bei Youtube über die deutschen ? ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|