V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 771
Gesamt: 772
Team: 0
Team:  
Benutzer:  AnitaSkync
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34071
Beiträge: 360311
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AnitaSkync
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AnitaSkync
Gestern
- Teresaobse...
Gestern
- KarenElorb
Gestern
- Micahvew
Gestern
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.06.2014, 14:52
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Ich hatte auf dem Gurkentreffen die Gelegenheit, den neuen mal näher zu inspizieren. Auf das Design möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen, das ist letztendlich auch eine Geschmacksfrage.

Keine Geschmacksfragen sind allerdings Praxisnutzen und Verarbeitungsqualität, sowie Materialien.
Das Armaturenbrett wirkt wertig, auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, vor allem durch den Bildschirm. Schlecht im Alltag ist allerdings, dass es kaum Ablagemöglichkeiten, geschweige denn Fächer gibt, zudem wird durch die Ausformung der Mittelkonsole der Durchgang nach hinten bzw. zwischen den Sitzen erschwert bis unmöglich gemacht, wer denkt sich so etwas aus?

Bei den Sitzkästen vorne an der Vorderseite gibt es keinen kratzempfindlichen Kunststoff mehr, dafür jetzt nacktes, schwarz lackiertes Blech. Dafür sind alle anderen Kunststoffteile weiter unten billig bzw. unverändert geblieben, also die untere Hälfte der Türverkleidungen, Trittstufen, Sitzlehnenverkleidungen etc.

Wer sich das Auto genauer ansieht merkt, dass es sich nicht um eine völlige Neukonstruktion handelt, sondern eher um einen gründlich modifizierten 639 mit frischer Optik, viel vom Karosseriegerippe wurde übernommen.

Warum die genialen, gegenläufigen Wischer abgeschafft wurden, erschließt sich mir nicht, ebenso warum man die Zierleisten des Avantgarde nicht so konstruiert hat, dass man die hinteren Fenster öffnen kann. Das ist eigentlich ein schlechter Scherz den man sich an einer Studie eingehen lassen kann, nicht aber an einem fertigen Auto.

Im Motorraum fiel mir zudem an manchen Stellen die Lackierung auf, so hauchdünn, dass an manchen Stellen die Grundierung zu sehen war. Auch war die Heckklappe so schlecht eingepasst, dass die Kunststoffleiste der Klappe bereits den Lack des hinteren Stoßfängers beschädigt hat.

Wer also auf eine "völlig andere Dimension" oder bisher "einzigartig in diesem Segment" gehofft hat, wird enttäuscht sein. Es bleibt im Prinzip wie gehabt, aber eben etwas aufgehübscht mit mehr Komfort (gegen Aufpreis elektrisch betätigte Heckklappe) und mit modernen Assistenzsystemen, Multimedia und Beleuchtungsanlage auf dem aktuellen Stand der Technik. Alles ganz nett und irgendwie logisch, aber auch nicht umwerfend.

Wer den V6 kennt, für den ist das Motorengeräusch traktorartig und sehr gewöhnungsbedürftig, aber das weiß man ja und es kommt möglicherweise auch mittelfristig Abhilfe, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf. Mit einem kultivierten Sechzylinder-Antrieb, egal ob in V-Form oder in Reihe, dürfte das Vahrzeug deutlich aufgewertet werden.

Das waren meine Eindrücke im wesentlichen

Geändert von Danidog (11.06.2014 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.