Habe die zur Zeit in Spandau stehende V-Klasse näher anschauen können. Es ist die V250 BlueTec Avantgarde, in schwarz. Sieht doch gut aus, auch schwarz nicht gerade mein Farbe ist. Einige Kleinigkeiten konnten geklärt werden:
- es wird nur Paronama-Fenster in Dach geben, die sich nicht öffnen lassen, und nur hinten, also nicht überm Fahrer/Beifahrerraum, und erst ab nächstes Jahr.
- dir Mittelkonsole am Boden ist nicht wegbestellbar; lediglich auf die Rolloabdeckung kann verzichtet werden. Die Konsole ragt schon etwas nach hinten, blockiert aber nicht ganz den Sitzwechsel oder Gang nach hinten.
- die Fensterklappe hinten ist recht praktisch. Das Regal mit den Einkaufskisten ist zudeckbar (wenn die Kisten gefaltet sind). Allerdings sind die evtl. Kisteninhalte nicht gesichert, und könnten im Unfallfall herumfliegen. Das Ganze ist in den Sitzankerschienen befestigt.
- bei der Avandtgarde sind hinten und seitlich Chromleisten angebracht und nicht abbestellbar. Die seitliche Leisten blockieren eine Öffnung der hinteren Fenstern; diese sind daher fest eingebaut. Wer auf (elektrisch) ausstellbare Fenster nicht verzichetn kann, soll Avantgarde nicht auswählen.
- die Sitze sind bequemer geworden. Die Ein- und Ausbaumechanik und die Verschiebemechanik der hinteren Sitzen ist fast gleich geblieben. Die vordere Sitze sind auch etwas bequemer, haben allerdings leider die selbe Sitztiefe wie beim Viano. Die Stauräume unter die Vordersitze sind entfallen, seitlich und hinten ist zugebaut (es sei denn, es gibt eine Schladenoption; habe ich aber nicht gesehen).
|