![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Besitzer ist beruflich unterwegs und so musste der Termin auf nächsten Samstag verschoben werden.
Passen eigentlich meine Felgen von der E-Klasse auf die V-Klasse? 235/40R18 (95Y) auf 8,5x18 ET35 und 265/35R18 (97Y XL) auf 9,5x18 ET 30? Ich denke bei den ET's werden die wohl etwas rausstehen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Abgesehen von der Traglast ist ET 35 zuwenig.
ET 45 ist wohl die äußerste Grenze. Ebenso Traglast der Reifen beachten. Gruß Uli |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
So weit mir bekannt eignen sich nur die originalen Pkw-Felgen der S-Klasse(W140) für eine Einzelabnahme auf dem 638er und selbst die nur mit geringer Ablastung der Vorderachse. Sonst stehen noch alle 639er-Felgen zur Verfügung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die montierten Felgen sind also keine Originalfelgen der V-Klasse? Das ist schon doof. Was sollte dann in der Eintragung stehen?
Wer ist der Hersteller der Felgen, sicherlich ja nicht MB, oder? |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ob es sich bei den montierten Felgen um originale oder Zubehörfelgen handelt kann ich nicht erkennen und entsprechend auch nicht sagen was in den Papieren genau stehen sollte. Vielleicht gibt es aber eine entsprechende Eintragung oder eine ABE zu diesen Felgen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, also sollte es auf jeden Fall ein Papier geben, wo diese Felgen definitiv geprüft wurden, da nicht original V-Klasse. In der Beschreibung bei Mobile steht auch was von Original-MB-Felgen. Sieht für mich nach 15" W124 oder W202 aus. Wenn die eingetragen wurden, sollte alles prima sein, oder?
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich habe '96 als Erstes Stahlfelgen vom W140 an einen 638er Vito montiert und abgenommen bekommen und später mehrfach die Alus vom gleichen Typ - zuletzt bei meinem als Winterräder mit 215/ 60 R16.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann bin ich erst mal beruhigt. Grundsätzlich hab ich ja keine Probleme mit Abnahmen, gehe schon seit Jahren zum selben Prüfer. An meinen Fahrzeugen waren Fahrwerke oder/und Felgen nie Serie. Aber wenn ich schon so "viel Geld" in die Hand nehme, will ich keine Bastellösung oder Bastelbude. Denn dann ist mit dem Rest der Technik vielleicht auch nicht so genau umgegangen worden.
Wie sieht es eigentlich mit dem Auslesen einer V-Klasse aus? Hat die schon OBD2 oder noch diesen runden 38-PIN- Stecker? Wo finde ich die Buchse? Ich will den vor dem Kauf auslesen. Cars CDP ist auf meinem Notebook vorhanden. Und noch ne Frage: Der Fahrersitz ist sehr strapaziert worden. Sieht etwas zerdrückt aus und das Leder ist auch recht abgenutzt. Passen Sitzfläche (Schaumstoff) und der Lederbezug auch von einem der anderen (hinteren) Sitze? Dann würde ich mir im Falle des Kaufs einfach einen hinteren Sitz besorgen und das umbauen. Die sind ja nicht so intensiv wie der Fahrersitz benutzt worden und dementsprechend besser in Ordnung. Geändert von Oldscool (01.03.2014 um 17:10 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|