![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
War da nicht gerade ein Test in der ams oder einer anderen Zeitung? Da hat Burmester der S-Klasse zwar nicht schlecht abgeschnitten, aber gewonnen hat ein günstigeres System... Und bei dem Preis erwarte ich "das Beste oder nichts"
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schlechter als das Dynaudio System im T5 gehts eh nicht.
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Egal in welcher "Luxus"-Karre, egal was die einem erzählen. Das ist alles auf Maximal-Profit ausgelegt, und das in Masse.
Alleine schon die Kabel taugen nix. Grüeß Kurti |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch, das nur durch eigene Konzeption und Einbau der maximal mögliche "Sound" zu erreichen ist......... .
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Filme, Konzerte etc. da hört man das das jeden Cent wert ist. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Beim V versucht man ja offenbar mit der Anzahl der Chassis Eindruck zu schinden, manchmal ist weniger sogar mehr, wenn nur die Chassis gut sind und Einbauorte clever gewählt werden und die Befestigung/Dämmung gut ist. Aufs Blech genietete Chassis mit Kunststoff- oder Blechkörben wie sie häufig in Werksanlagen zu finden sind, sind da eher suboptimal, ebenso wie Kunststoff-Subwoofergehäuse ![]() Ich freu mich schon auf die erste Hörprobe ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hä?
Aber von der Endstufe zum Lautsprecher, da ist nix mit Datenbus! Da gehört versilbertes Kabel hin, dick und geschmeidig! Und auch die Dämmung des Bleches und der Verkleidungen sollte man ganz anders lösen, das bissl Teerpappe was da als Antidröhn draufgepappt wird ist doch der Witz. Da gehört ordentlich Alubutyl drauf. nur dann ist die Tür wieder so schwer dass die arg überdimensionierten Viano-Scharniere im "dicken" Blech gleich wieder überfordert sind.... Grüße Kurti |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Es bleiben als einzigste analogen Kabel die Kabel von der Endstufe zu den Lautsprechern, sämtliche störanfällige NF-Kabel entfallen durch den Bus. Schlechte Chassis und kompromissbehaftete Einbauorte sind wesentlich kritischer als "günstige" Kupferkabel, zumindest was das Hören angeht, die Optik steht auf einem anderen Blatt ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich werd mir den Vau mal in der NL anschauen wenn er denn dann da ist. Allerdings, erst als MP wird er für mich wenn überhauopt in Frage kommen.
Ich hoffe nur, das MB tatsächlich wie in der Show versprochen an die V-Klasse festhalten wird und ihn nicht wie sonst Stiefmütterlich behandelt. Schön wäre ja die Geste wenn MB uns als Vau Club und Kenner aller Vau's so ein Teil mal für paar Wochen/Monate mal zur Verfügung stellen würde. Wenn jemand die V-Klasse auf Herz und Nieren mit und ohne Familie als Fun oder Arbeitstier testen kann, dann wir, und nicht Autobild etc. der thw |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|