![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Geht das beim neuen V nicht? Weisst Du mehr als wir? Sowohl der 638er als auch der 639er hat eine Mittelkonsole und trotzdem ist der Durchgang nach hinten Möglich. Warum soll das jetzt beim Neuen nicht mehr möglich sein?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (05.02.2014 um 22:58 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Leut',
werft mal einen Blick in das Album vom V-Dulli zum 447......... ! ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist wohl intern, seh blos mopeds und bewährtes.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
ok, jetzt passts!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe 2 Videos gesehen. Bei dem Video Premiere in München war die Konsole gut zu sehen. Sie geht weiter nach hinten und endet nicht vor dem Sitzsockel. Seither (Mopf) habe ich die Ferse durch den Spalt zwischen Konsole und Sitzsockel rückwärts durchgezogen und bin dann aufgestanden. Dieser Spalt ist NICHT mehr da! Bzgl. der Handschalter Frage: Die Maus belegt den Platz des Schaltknüppels. Ein Schaltknüppel muss gut erreichbar sein und sollte auch der Konvention entsprechen (sonst ist das Fahrzeug nicht ausleihbar). Wie sieht also eine sinnvolle Lösung aus? Maus weiter nach hinten verlagern und Platz für den alten Schaltknüppel schaffen? Das Schaltgetriebe leidet sowieso darunter, dass sich der erste Gang nicht richtig definieren lässt wegen dem Spagat zwischen Anfahren mit hoher Zuladung/Anhänger und nicht sofort hoch schalten zu müssen. MfG Frank Bzgl. Pkw-Müll: Ist das frei stehende Tablet zeitgemäss nach 40 Jahren gepolstertem Amaturenbrett??? Nach einem Unfall hängt der Airbag rumwie ein nasser Sack. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo der Sicherheitsgurt gelöst werden muss und die Unfallstellen verlassen werden sollte. Wenn dann noch einer hinten reinkracht, wird es spannend. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
einen Schalter gibt es definitiv und der Hebel ist sehrwohl günstig angeordnet. Mit dem Backblech gebe ich Dir Recht - mag ich persönlich auch nicht - aber den Rest verstehe ich nicht. Welcher Airbag hängt nach einem Unfall nicht wie ein nasser Sack?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
Beim ersten Aufprall schützt einen der Airbag vor dem eckigen Backblech. Aber danach ist der Airbag tot. Bei Massenkarambolage rumst es aber noch ein paar Mal oder wenn es abseits der Strasse auf dem Dach weitergeht. Ich halte das Backblech für eine reine Image-Sache, um das BMW-7er und S-Klasse-Prestige rüber zu holen. Es geht immer noch schneller den Taster zu drücken, als den Menüpunkt auszuwählen. Smith&Wesson verbaut auch keine Tabletts, sondern Schalter. MfG Frank |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
der Schalter sitzt links neben dem Bedienpanel. Bei Automatik alles am Lenkrad.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Übersetzung des 1. Gangs ist eher Emissionsvorschriften/-beschränkungen geschuldet (Geräusch und CO2).
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |