V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 821
Gesamt: 829
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  ElmerDew, gmeindi, Jorge, SheriHit, vollkontaktv, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360360
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ElmerDew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ElmerDew
Heute
- SheriHit
Heute
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2014, 14:49
vader
Gast
 
vader´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Tankschwappern ist bei meinem auch da, ich glaube der neue wird hier ganz schön zerredet, manchmal habe ich den Eindruck am meisten von denen die noch nicht damit gefahren sind und Ihr Wissen vom Hörensagen haben Auch als überzeugter V6 Vahrer finde ich den nicht übel und denke darüber nach zu Beginn des kommenden Jahres einen Vorführer zu erwerben.
Jedoch mit dem Wehrmutstropfen das es kein Mixto mit LKW Zulassung mehr wird, da die Vito Variante vom Innenraum in meinen Augen eine Frechheit ist!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2014, 19:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von vader Beitrag anzeigen
Tankschwappern ist bei meinem auch da, ich glaube der neue wird hier ganz schön zerredet, manchmal habe ich den Eindruck am meisten von denen die noch nicht damit gefahren sind und Ihr Wissen vom Hörensagen haben Auch als überzeugter V6 Vahrer finde ich den nicht übel

Es hat doch bisher niemand behauptet, dass der 447-er "übel" ist,oder?

Der ideale Nachfolger eines bestehenden Modells sorgt im Idealfall dafür, dass Bestandskunden zum Umsteigen auf das neue Modell bewegt werden,möglichst viele Kunden der direkten Konkurrenz angesprochen werden und natürlich den Gewohnheiten und liebgewonnenen Bedürfnisse der Bestandskunden Rechnung getragen wird. Da wurde beim 447-er in einigen Punkten gepatzt. Nicht mehr und nicht weniger. Kritik sollte erlaubt sein.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 14.12.2014, 19:42
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Nicht in einigen, vor allem in zwei entscheidenden, zumindest für Viele:

- Design Heck eines Bestattungsunternehmens mit VW T5
- Motor nur noch die mickrigen Bonsais

Rest ist ok bis sehr gut. Der absolute Überflieger aber keinesfalls, leider.

Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2014, 04:53
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Will gar nicht den Miesepeter spielen, aber es gibt dann doch noch ein paar Probleme mehr, die aber hoffentlich behoben werden.

Ein echtes Problem habe ich immer noch, denn mit meinen 180cm bin ich zu groß um meinen Arm auf der einzig verbliebenen Armlehne abzulegen. Ich muss mich also nach unten sinken lassen, um die Ablage in der höchsten Einstellung zu erreichen. Entspanntes Fahren ist damit leider nicht möglich und mit 180 gehöre ich sicher maximal zum Durchschnitt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2014, 11:19
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Es hat doch bisher niemand behauptet, dass der 447-er "übel" ist,oder?

Der ideale Nachfolger eines bestehenden Modells sorgt im Idealfall dafür, dass Bestandskunden zum Umsteigen auf das neue Modell bewegt werden,möglichst viele Kunden der direkten Konkurrenz angesprochen werden und natürlich den Gewohnheiten und liebgewonnenen Bedürfnisse der Bestandskunden Rechnung getragen wird. Da wurde beim 447-er in einigen Punkten gepatzt. Nicht mehr und nicht weniger. Kritik sollte erlaubt sein.
Ich glaube neben dem persönlichen Geschmack ist das auch abhängig davon wieviele Zeit zwischen dem alten und dem neuen Modell liegen.

Mein 639 ist Baujahr 2005, da ist der 447 schon sehr interessant, hat man aber 2011 oder jünger, wohl möglich auch als V6, mag das anders aussehen.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2014, 11:21
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Ich hoffe ich fahr meinen 639 noch ne Weile und dann brauch ich eh nen größeren Parkplatz.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2014, 16:42
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Übrigens höre ich in meinem Viano bei 3/4 vollem Tank durchaus auch die Schwappgeräusche, kenne ich so von keinem anderen Auto. Aber so störend ist das nun auch wieder nicht.

Grüße Kurti
Das ist die zuverlässigste Anzeige, das noch Sprit drin ist
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 16.12.2014, 08:51
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Nee. Ich bin darauf angewiesen, vom Fahrersitz nach hinten gehen zu können. Mit meiner Gehbehinderung hab ich da keine Chance mehr, da ist vorne so`n häßlicher Vorbau dran, der viel zu weit nach hinten schaut. :-( An den bulligen Kühler hätte ich mich wohl gewöhnt, ob ich damit bei meiner besseren Hälfte punkten könnte, sei noch dahingestellt...
Gruß Bernd
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.12.2014, 06:35
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Nee. Ich bin darauf angewiesen, vom Fahrersitz nach hinten gehen zu können. Mit meiner Gehbehinderung hab ich da keine Chance mehr, da ist vorne so`n häßlicher Vorbau dran, der viel zu weit nach hinten schaut. :-( An den bulligen Kühler hätte ich mich wohl gewöhnt, ob ich damit bei meiner besseren Hälfte punkten könnte, sei noch dahingestellt...
Gruß Bernd
besteht das Problem auch mit den Drehsitzen? Ich habe noch nie welche live gesehen, aber könnte mir vorstellen, dass damit dieses Thema umgangen werden könnte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2014, 11:45
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Heute Spiegel Online:

"VW-Busse sind derzeit mehr eine Wertanlage als ein Auto zum Fahren, die Entwicklung ist extrem", sagt Alexander Frank, Kfz-Meister und Bulli-Sachverständiger aus Wunstorf bei Hannover.
....Zusätzlich aber gelten Bullis als kultig und cool, und das macht die Sache kompliziert - und die Autos bisweilen absurd teuer.

Das wird der V wohl nicht erreichen!
Wobei, ich fahre ja lieber als dass ich Geld anlegen will.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.