Zitat:
Zitat von Scooterist
Alles neu macht der Mai....
Wenn ich noch mal vor der selben Entscheidung stehen würde:
Ich kaufe mir nie wieder ein älteres Auto. Erfahrungen sammelt jeder. Egal ob T5 oder Viano, ein "altes" Auto bleibt halt ein altes Auto.
Ich persönlich dachte, dass der Viano ein relativ zuverlässiges Auto ist. Vor meiner Kaufabsicht habe ich mich sowohl im T5 Board und in diesem Forum eigentlich unfassend informiert...die Entscheidung ist dann auf den Viano gefallen. Vielleicht habe ich einfach nur Pech mit dem Viano. Der andere hat Glück mit seinem Viano, der andere Pech mit dem T5 und umgekehrt... "Man kann sich drehen wie man will - der Po bleibt immer hinten!"
Ich habe mir schon diverse Angebote über eine Inzahlungnahme bei verschiedenen Händern eingeholt. Die Spanne zwischen dem schlechtesten und besten Angebot liegt bei 4000 Euro. VW möchte anscheinend keine Vianos haben, Mercedes mag seine eigenen Vianos auch nicht sonderlich.
Ich erwäge daher den Viano privat zu veräußern. Deshalb wird er noch durchrepariert...
Ob ich mir dann einen 2013er Viano Jahreswagen oder einen neuen T5 anschaffe weiss ich noch nicht. Ich war auch schon (-Achtung Motzmodus darf aktivert werden-) bei Renault und bei Hyundai. Es gibt den superausgestatteten Trafic Generation als Neuwagen für knapp 26.000 Euro oder ein H1 Premium Travel für 28.000 Euro.
Oder ich behalte einfach meinen durchreparierten Viano und werde mit dem Viano endlich glücklich....
A neverending story.....
|
In der PKW Version hat man gute andere Möglichkeiten. Aber in der *Mixto* Variante fast gar nichts. Hatte mir den H1 auch angesehen. Und da ich gewerblich nen LKW Zulassung brauche fiel die Wahl wieder auf MB. Übrigens in der *Cargo Version* finde ich keine Sitzheizung, Standheitung usw.....hinten nur als komplette Sitzbank etc... halt nur nen Transporter der H1 Cargo...