![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Au weia..
Sollte ich jetzt, wo ich noch Garantie auf meinem MP habe, selber mal aufschrauben und nachschauen oder auf Verdacht den Freundlichen "von der Kette" lassen? Meine erste Inspektion steht in ca 4 Monaten an. Bis dahin warten oder sofort handeln? Unser MP steht in der Tiefgarage, wird regelmässig genutzt und durch die Waschstrasse gefahren. Solchen Wasseraustritt an der unteren Kofferraumklappe hatte ich aber noch nie beobachtet.. Was nicht heißt, daß da oben kein Wasser eintritt...
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abmachen, Nachschauen und (hoffentlich) prophylaktisch Abdichten; 20 Min. Zeitinvest und es dann "vergessen"......... den Vreundlichen -ohne vorhandenes Schadensbild- nachschauen zu lassen, kostet Dich mindestens 5 AW's in Preisgruppe 3 (vermute ich mal...).....
![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Stichworte |
3. Bremsleuchte, Heckflügeltür, Wasser, Wasser in Heckflügeltür, Wassereinbruch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|