![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe mir schlicht und ergreifend H&R Federn in Verbindung mit neuen Sachs Dämpfern rein machen lassen und bin sehr zufrieden. Ich habe zwar ENR, sollte es jedoch auch für Hinten geben.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist auch eine Möglichkeit ... Ich bin ja auch 2 Jahre mit H+R Federn rumgefahren, mit Seriendämpfern ...sicher geht das ...
Den Unterschied merkt man halt erst, wenn man dann erfährt (wörtlich) wie es auch funktionieren kann. Vorteil vom Fahrwerk ist halt, dass Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind. Bei KW kann man sogar noch Zug - und Druckstufen anpassen. Für Federn und Dämpfer werden wohl auch um die 1000 Euro fällig ... da is der Sprung nicht mehr weit ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt muss ich tatsächlich kurzfristig was machen, heute morgen Federbruch...
![]() ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Der erste Schnee/Salzeinbruch und die Federn fangen schon wieder an zu brechen. Sehr interessant
![]() Ich würd auch gern ein KW einbauen. Allerdings finde ich Variante 3 als völlig überflüssig. Weil einstellen kanns Otto Normal Verbraucher sowieso nicht, und mit meinen bisherigen Variante 1 Fahrwerken war ich von der Abstimmung super zufrieden. Da find ich die Lösung von Bilstein noch besser. Da kann man nur die Härteeinstellung selber machen. Aber das gibts ja leider nicht fürn Vor Mopf ![]()
__________________
Mfg. Christoph ------------------------------------ Viano X-clusive Jetzt neu mit Alu Klappbett und Airtronic D2 ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu roadi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also nach meiner Recherge gibt es für Vormopf mit ENR nur die Möglichkeit Federn zu nutzen. Fahrwerke sind schlichtweg nicht erhältlich.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu felro für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nabend
Bei meiner Suche für den Alten, hieß bei ein zwei Tunern, für den Neuen mit ENR gibt es. (Ob jetzt für den V6, kann ich nicht sagen.) Wenn ich noch was finde, melde ich mich da noch einmal für. MfG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Zuge der morgen anstehenden Eintragung meiner H&R Federn habe ich mal die Spurvermessung studiert.
Es wurden die Werte vom Sportfahrwerk als Sollwerte hergenommen. Ich habe jetzt aber keine Ahnung ob da einer clever mitgedacht hat oder ob das contraproduktiv war. Wurde bei den Spurdifferenzwinkeln nicht richtig gearbeitet oder kommt die Abweichung aus Tieferlegung oder dem Unterschied Vor-/Nachmopf? Was meint ihr? Gruß Felix |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felix,
wenn Du bei einem Fahrwerksbetrieb warst mit der Umrüstung, würde ich erst mal deren Einstellungen vertrauen.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
MB Vertragswerkstatt
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich sagen:
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn 639 H&R oder Eibach? | Organic | Fahrwerk W639 | 4 | 01.09.2013 21:50 |