![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, das ist natürlich richtig. Immer wieder das gleiche. Aber Reifen verändern sich, jedes Jahr. Es gibt durchaus bessere und auch schlechtere. Natürlich meine ich neue Reifen. Die Anbietervielfalt ist groß. Jedes Jahr anderst. Und somit immer ein Thema. Denke ich. Deswegen habe ich auch nochmals gefragt. Evtl. könnte es ja auch mal den Superreifen geben. Vor allem für den V der im Winter keine gute Figur macht. Da denke ich höre ich auch gerne mal die anderen. Jedes Jahr das gleiche.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich kann nur von meinen BMW und dem T4 berichten, ich stehe nach Conti und Michelin absolut auf Bridgestone! Bin viel im Erzgebirge unterwegs und muss sagen dass ist wirklich das beste Gesamtpaket was ich je hatte. Griffig im Schnee, komfortabel auf schneefreier Strasse. Am schlimmsten waren die Conti, die Michelin waren immer nur am Anfang top, dann kam die härtere Gummimischung durch und dann waren die im Erzgebirge untauglich. Egal ob Front- oder Heckantrieb.
Grüße Kurti |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend und danke noch. Das war mal eine Aussage. Ich habe mir vor ein paar Wochen die Michelin Alpin A4 zugelegt. Hab diesen aber noch nicht gefahren, da ich für das Räderwechseln noch keine Zeit hatte. Also damit moch keine Erfahrung. Gut zu wissen, dass die Michelin nur am Anfang gut sind. Da habe ich wohl auf das falsche Pferd gesetzt. Habe mich auf den Test vom ADAC verlassen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Also bitte nicht meinen Beitrag gegen Deine Anfrage sehen, es sollte mehr eine Hilfestellung (auch wenn nicht kurzfristig) sein für Alle die wie Du diese Fragen haben. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
1. Wenn es draußen schneit und stürmt, sitz' ich lieber zu Haus bei einem guten Rotwein!
![]() 2. Wenn ich fahren muss, dann nur mit diesem Profil: ![]() Aber Spaß beiseite: ich denke auch, dass bei der heutigen Reifenvielfalt und den unterschiedlichen Fahrprofilen sowie den subjektiven Eindrücken eine generelle Aussage, welcher der "beste V-Reifen" ist, unmöglich ist! Ich traue es mich ja fast nicht zu sagen, aber ich ziehe demnächst meine ContiVancoWinter auf 205/16 wieder auf.... auch wenn ihr mich alle ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
tausch doch das ganze Jehnert Gedöns gegen einen Satz richtige Winterschuhe ![]() ![]() Nicht das dein geliebter V 6 die 12 Jahre wegen der "falschen" Winterschuhe nicht schafft ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Für sportliche Fahrer sicher nicht die erste Wahl, bei weniger forcierter Gangart jedoch durchaus tauglich, lieber ein paar Minuten länger entspannt unterwegs und dann ein Gläschen Rotwein, es läuft einem doch nichts weg, nicht wahr Horst? ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Da ich nicht weiter ins OT abgleiten will und es wahrscheinlich nicht umsetzbar ist will ich's hierbei mal belassen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Horst,
genau diese Reifen habe ich auch die vergangenen 6 Winter gefahren. Haben gut durchgehalten, sind jetzt aber fällig gewesen, deshalb der Umstieg auf Agilis, aber auch 205/16. Muss jetzt nach den ersten Kilometern sagen, der Vanco war etwas leiser, die richtige Bewährungsprobe steht zum Glück ja noch hoffentlich sehr lange aus.
__________________
Gruß Michael Geändert von mycel (12.11.2013 um 07:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Danidog:
@mycel: ...und ich hatte Angst, ich sei der einzige ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Iaa 2013 | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 2 | 20.10.2013 22:18 |
Schöne Sterne 2013 am 31.8/1.9.2013 by Mercedes-Fans.de | elTorito | Treffen und Veranstaltungen | 20 | 10.09.2013 05:52 |
Jahresbeitag für 2013 | Willi Wacker | Fragen & Anregungen zum Forum | 20 | 29.01.2013 21:43 |
Viano 2013 NEU | m-steffen | Alles andere | 54 | 12.05.2012 18:17 |