![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hatten ein ähnliches Malheur vor ca. einem Jahr. Unsere Tochter hatte auf einer Urlaubsfahrt einen tieeeeefen Schlaf. Für mein befinden zu tief, der gesamte Sitz (Leon, anthrazit) war praktisch abgesoffen (Ihr wisst schon). Ich hätte Sie ![]() ![]() ![]() ![]() Habe dann, 1Uhr Nachts und 4°C, mit nem halben Eimer Wasser+Feinwaschmittel den Sitz gründlich und richtig nass gebürstet. Danach die Brühe mit zwei drei Handtüchern bestmöglich aufgenommen und ausgerieben. Das ganze Prozedere 4mal hintereinander! Danach war der Sitz, entgegen aller Befürchtungen, am nächsten Morgen trocken sowie Geruchs- und Fleckenfrei. Praktisch wie neu. Wünsche dir VIEL ERFOLG. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: | ||
Stichworte |
Flecken im Sitz, Polster, Rotwein, Rotweinflecken, Stoffpolster |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nun ist es passiert. | JuergenD | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 20.03.2012 23:16 |
Heute ist es passiert........ | hbusch | Neue Mitglieder im Forum | 30 | 11.12.2010 06:10 |
so...nun ist es passiert... | sessi | Treffen und Veranstaltungen | 0 | 29.06.2005 08:34 |