![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es geht nicht rein um den Klang, sondern um kultivierten, brummfreien Lauf in jedem Drehzahlbereich, hier ein Auszug aus Wikipedia:
Laufruhe Sechszylinder-Reihen- und -Boxermotoren besitzen vor allem als Ottomotoren eine besondere Laufruhe, da in ihnen etwaige Unwuchten, also die Massen-Kräfte und -Momente erster und zweiter Ordnung, ausgeglichen sind. Sechszylinder-V-Motoren sind teils mit Ausgleichswellen beruhigt, oder sie nutzen sechs statt drei Hubzapfen, d.h. die beiden sonst auf einen Zapfen arbeitenden Pleuel einer V-Kolbenpaarung werden hubversetzt, was allerdings die Stabilität der Kurbelwelle beeinträchtigen kann und zusätzlichen Fertigungsaufwand bedeutet Ausserdem haben hubraumstärkere Motoren einen besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich, begründet dadurch, dass auch ohne Ladedruck einfach mehr Drehmoment zur Verfügung steht, bei kleineren Motoren muss erst Ladedruck aufgebaut werden, weil das eben dauert, geht man ja schon länger immer komplizierte Wege mit VTG-Technik, 2-Fach oder gar 3-Fach Aufladungen. Mein Nachbar hat einen Q5 mit dem 2.0l TDI mit 180PS, dort ist der Motor sehr gut gedämmt, dennoch ist er brummiger Geselle, daran ändern auch keine "Speziallautsprecher" in der Abgasanlage was ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kommt immer darauf an was man will.
Ich hatte meine Ducati wegen des besonderen Sounds, je lauter desto besser, gekauft. Immer mit dem Risiko, mit der Rennleitung Probs zu bekommen, offene Termis, mehr geht nicht, einfach geil. Das ist wie S.E.X. Beim Auto genau das Gegenteil, je leiser und ruhiger, desto besser. Gruß Michael |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was gibt's denn neues zum Thema Soundgestaltung bei Elektro Fzg. ?
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kaum was, elektronisch generierter Sound per Elektronik eben ...
Allerdings mutet es schon etwas bizarr an, wenn man die fehlenden Fahrgeräusche innen und aussen künstlich erzeugen möchte, anderswo bekämpft man die Lärmbelästigung für die Umwelt, manchmal auch für die Fahrer ![]() ![]() Naja, wird sich schon irgendwie regeln, irgendwie gehts immer weiter, aber es wird auch authentische Dinge geben, an die wir uns in einigen Jahren sehnsüchtig zurück erinnern werden, da bin ich mir sicher ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das "Beste" daran finde ich, dass mit enormem Aufwand ein "richtig guter Motorensound" generiert wird und dann für die Musik die billigsten Quäken in die Kisten kommen.
Für meine Meinung Themeverfehlung: setzten Sechs. Grüße JoJo |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mal abgesehen von dieser Eberspächter Geschichte:
wer hat denn rein "mechanisch" dem ja etwas kastrierten V6 Auspuffgesäusel auf die Sprünge geholfen? Frage an die Gemeinde.... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die bringen naturgemäss bei Benzinern deutlich mehr Spass & Sound ![]() Finde die V6 Diesel auch so ganz okay, zwar nicht wirklich Sound, aber angenehm kultivierter, heiserer Ton und bei Bedarf ordentlich Schub, deutlich mehr als die meisten übrigen Verkehrsteilnehmer erwarten ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim oben genannten Technologiepaket geht es auch um mehr als nur um Dämmung und Speziallautsprecher in der Abgasanlage. Das Technologiepaket (siehe verlinkten Fachartikel) besteht aus den Elementen „ActiveSilence“ und „ActiveSound". Sprich zuerst werden störrende Frequenzen mit Antischall eliminiert (im Fahrgast- oder Motorraum) und erst danach wird im Auspuff der verbleibende Sound geformt. |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@vianonuevo
Vielleicht einfach mal verschiedene Vier- und Sechszylinder probefahren, dann urteilen ![]() Ansonsten soll jeder kaufen was er möchte, je mehr Zylinder Motoren haben, desto kultivierter laufen sie, das ist FAKT! Schon mal einen V12 gefahren? Das ist ein Erlebnis, was in Erinnerung bleibt ... |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laufleistung Motoren | uliri2 | Alles andere | 12 | 19.03.2013 22:05 |