![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
... und nicht vergessen: nach dem Winter mit Reiniger den Unterboden entsalzen, den U-Schutz kontrollieren und ggf. ergänzen lassen!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Heute bin Ich zurück vom Herrn Stadlers "Mike Sanders" Station, seine Werkstett ist im Österreich, Ernstbrunn (Waldviertel). Sehr empfehlenswert: kompetent als Oldtimer besitzer und Restaurierer , gewissenhafte Arbeit, freundlich, hilfsbereit. Habe gleich meinen neuen Viano (2 Wochen) komplett Hohlraum und Unterbodem mit Mike Sanders machen lassen, jezt ist Ruhe, noch keine Rost und keine Rost kann sich ansetzen, Winter kann kommen! Was ich da gesehen habe wie Mercedes es ausliefert, unbedingt empfehlenswert ist es nachbehandeln! Ca 50 % der unterboden Fläche ist nur lackiertes Blech ohne dem Wachs drauf, man sieht da nehmen sie sich im Werk nicht viel Zeit für den Unterboden-Beschichtung.
http://www.maler-stadler.at/leistungen3.php |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (25.09.2013 um 07:39 Uhr) |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Da an meinem V (639er, BJ 2004) unter den Zierleisten der Kniestücke Durchrostungen aufgetreten sind, die gerade instandgestzt werden, Würde ich einen realtiv neuen V mit Mike Saunders Fett behandeln.
Der serienmäßige Korrosionsschutz schient mit doch nur in geringsten Dosierungen eingesetzt zu sein. Dies wird durch evtl. jahrelang unbemerkte Undichtigkeiten im Bereich der Dachreling oder Feuchtigkeitseintritt über die Radhausauskleidungen hinten unterstützt.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Inhaber des Betriebes, zu dem ich unseren Vau am 7.10. bringen werde, meinte, dass die werksmäßige Rostschutzvorsorge nur einen ziemlich geringen Standard hätte und das nicht nur bei Mercedes. Gibt es da vielleicht eine Absprache unter den Herstellern? Ein Schlem wer böses denkt....
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Stichworte |
Korrosionsschutz, Mike sanders, Rost, Rostvorsorge, Sanders |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|