V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 544
Gesamt: 549
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Gregorysucky, Mercy, ThomasF, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360491
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Gregorysucky
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2013, 21:22
Viano V6 cdi Viano V6 cdi ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: OS
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI EL
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI
Viano V6 cdi´s Fotoalbum
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf_CDI Beitrag anzeigen
Fände ich auch nicht verkehrt ! Am 20.09 hab ich einen Termin bei meinem Verkäufer zwecks Neuanschaffung, mal sehen was es da für neue News über den Neuen gibt! Will aber noch einen 3.0 CDI ergattern, daher ist mir der neue eigentlich egal!
Moin moin Ralf_CDI!

Ich wage mal einen Blick in die Zukunft des 20.9.2013:
Der Verkäufer wird Dir sagen, dass es bestimmt keinen V6 mehr geben wird beim kommenden Viano und Du deshalb noch jetzt schnell einen "alten" kaufen solltest! Wenn jetzt schon publik gemacht würde, dass Mercedes eines, wenn nicht sogar DAS Hauptargument für den Viano selbstverständlich fortgeführt wird, dann würden viele Kunden auf das neue Modell warten und das noch aktuelle Modell würde sich nicht mehr gut verkaufen. Außerdem würde VW sich dann vielleicht doch mal Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll wäre, wieder einen guten Motor anzubieten beim T-Modell 5.3/6 und Mercedes würde dann schneller wieder Gegenwind von VW bekommen.

In meinen Augen spielt Mercedes gar keine schlechte Taktik derzeit, schafft vielleicht sogar ein wenig einen "Hype" wie Apple mit 'nem neuen Iphone es in der Vergangenheit geschafft hat. Schließlich handelt es sich ja hierbei um ein Alleinstellungsmerkmal. Mit Sicherheit wird deshalb eine solche Informationspolitik im Hause Mercedes betrieben und evtl. auch über Mitarbeiter hier im Forum.

Ein Mensch kann sich irren, aber mit gesundem Menschenverstand ließe sich eine Abkehr vom V6 bei Mercedes nicht erklären. Zudem habe ich aus wohl-informierten Kreisen zu verstehen bekommen, dass die V6 NICHT wegfallen werden! Also ganz entspannt bleiben.

Dennoch würde ich vielleicht an Deiner Stelle das aktuelle Modell kaufen, da überlicherweise nach der Einführung eines neuen Modells viele viele Kinderkrankheiten auftreten, die erst nach 2-3 Jahren einigermaßen ausgemerzt sind.

Viele Grüße,
Viano V6 cdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2013, 06:51
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von Viano V6 cdi Beitrag anzeigen
Zudem habe ich aus wohl-informierten Kreisen zu verstehen bekommen, dass die V6 NICHT wegfallen werden!
Dennoch: meinen Spruch lasse ich drauf!



Bin nächste Woche in der NL...mal sehen, ob sich mein vreundlicher Verkäufer zu irgendwelchen Aussagen hinreißen lässt, wenn er das auf dem Auto sieht.....
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2013, 07:14
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wenn man beim neuen Modell entscheiden könnte ob Heck oder Frontantrieb, würde das echt den Rahmen sprengen und noch mehr kosten. Völliger Nonsens!
Schon alleine die Zulassungsbestimmungen und die technischen Änderungen - sowie in der Produktion wären ein Alptraum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 12.09.2013, 08:15
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drshox Beitrag anzeigen
Wenn man beim neuen Modell entscheiden könnte ob Heck oder Frontantrieb, würde das echt den Rahmen sprengen und noch mehr kosten. Völliger Nonsens!
Schon alleine die Zulassungsbestimmungen und die technischen Änderungen - sowie in der Produktion wären ein Alptraum.
Über den Sinn kann man streiten, aber technisch möglich wäre es ohne weiteres, Ford macht das beim Transit schon seit 2000 so, auch beim alten Renault Trafic in den 80-ern gab es das schon ...

Es könnte ja so aussehen, die günstigere Antriebstechnik mit Frontantrieb im Transporter, im V Antrieb aus dem MB Baukasten mit Heckantrieb.

Allerdings glaube ich das kaum, es wird wohl beim bewährten Konzept bleiben, hohe Stückzahlen halten die Kosten im Rahmen ... Ich fürchte, wenn MB einen eigenständigen Van auf die Räder stellen würde, der in der Anfassqualität und im Komfort mit GLK oder gar ML bergleichbar wäre, dann würde uns allen der Preis wohl gar nicht mehr schmecken
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2013, 08:32
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Und eventuell ne Prise Rost....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2013, 09:21
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drshox Beitrag anzeigen
Und eventuell ne Prise Rost....
Die gibt es mit Sicherheit dazu! Früher oder später...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2013, 10:40
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Über den Sinn kann man streiten, aber technisch möglich wäre es ohne weiteres
Einfachste Variante: 4 x 4 Serienmäßig, und per Elektronik Vorderrad oder Hinterrad Antrieb wählbar

Jetzt habe ich mich auch zu ein OT hinreißen lassen... ne ne ne... Hoffentlich kommt die Kiste bald raus damit endlich mal Klarheit geschaffen wird.

IM MF.com läuft ähnliche Diskussion über die Nachfolger Motorisierung des C63, da wird auch wild spekuliert und immer wieder ins OT abgeleitet. Gerüchte halt... da leitet jeder sein Süppchen von ab...
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.