![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wage mal einen Blick in die Zukunft des 20.9.2013: Der Verkäufer wird Dir sagen, dass es bestimmt keinen V6 mehr geben wird beim kommenden Viano und Du deshalb noch jetzt schnell einen "alten" kaufen solltest! Wenn jetzt schon publik gemacht würde, dass Mercedes eines, wenn nicht sogar DAS Hauptargument für den Viano selbstverständlich fortgeführt wird, dann würden viele Kunden auf das neue Modell warten und das noch aktuelle Modell würde sich nicht mehr gut verkaufen. Außerdem würde VW sich dann vielleicht doch mal Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll wäre, wieder einen guten Motor anzubieten beim T-Modell 5.3/6 und Mercedes würde dann schneller wieder Gegenwind von VW bekommen. In meinen Augen spielt Mercedes gar keine schlechte Taktik derzeit, schafft vielleicht sogar ein wenig einen "Hype" wie Apple mit 'nem neuen Iphone es in der Vergangenheit geschafft hat. Schließlich handelt es sich ja hierbei um ein Alleinstellungsmerkmal. Mit Sicherheit wird deshalb eine solche Informationspolitik im Hause Mercedes betrieben und evtl. auch über Mitarbeiter hier im Forum. Ein Mensch kann sich irren, aber mit gesundem Menschenverstand ließe sich eine Abkehr vom V6 bei Mercedes nicht erklären. Zudem habe ich aus wohl-informierten Kreisen zu verstehen bekommen, dass die V6 NICHT wegfallen werden! Also ganz entspannt bleiben. Dennoch würde ich vielleicht an Deiner Stelle das aktuelle Modell kaufen, da überlicherweise nach der Einführung eines neuen Modells viele viele Kinderkrankheiten auftreten, die erst nach 2-3 Jahren einigermaßen ausgemerzt sind. Viele Grüße, Viano V6 cdi |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin nächste Woche in der NL...mal sehen, ob sich mein vreundlicher Verkäufer zu irgendwelchen Aussagen hinreißen lässt, wenn er das auf dem Auto sieht.....
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man beim neuen Modell entscheiden könnte ob Heck oder Frontantrieb, würde das echt den Rahmen sprengen und noch mehr kosten. Völliger Nonsens!
Schon alleine die Zulassungsbestimmungen und die technischen Änderungen - sowie in der Produktion wären ein Alptraum. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Es könnte ja so aussehen, die günstigere Antriebstechnik mit Frontantrieb im Transporter, im V Antrieb aus dem MB Baukasten mit Heckantrieb. Allerdings glaube ich das kaum, es wird wohl beim bewährten Konzept bleiben, hohe Stückzahlen halten die Kosten im Rahmen ... Ich fürchte, wenn MB einen eigenständigen Van auf die Räder stellen würde, der in der Anfassqualität und im Komfort mit GLK oder gar ML bergleichbar wäre, dann würde uns allen der Preis wohl gar nicht mehr schmecken ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und eventuell ne Prise Rost....
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die gibt es mit Sicherheit dazu! Früher oder später...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt habe ich mich auch zu ein OT hinreißen lassen... ne ne ne... Hoffentlich kommt die Kiste bald raus damit endlich mal Klarheit geschaffen wird. ![]() IM MF.com läuft ähnliche Diskussion über die Nachfolger Motorisierung des C63, da wird auch wild spekuliert und immer wieder ins OT abgeleitet. Gerüchte halt... da leitet jeder sein Süppchen von ab... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|