![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine Erfahrung ist aber auf das Schiffschaukelweiche Komfortfahrwerk begrenzt, bei dem die Dämpfer dann auch bei den Tieferlegungsfedern die Flügel strecken ...
Vormopf, hier 2008 kann das anders aussehen ... meiner Info nach ist das Mopf - Komfortfahrwerk noch deutlich weicher geworden ... Andererseits kostet das Bilstein jetzt auch nur 1000 Euro mehr ... bei gleichem Montageaufwand ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir jetzt H & R Federn 40 - 40 mm bestellt.
Ich berichte nach dem Einbau |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So, eingebaut ist.
Weitere Fotos im Album. Ich bin sehr zufrieden. Optisch: find ich es Hammermässig. Nicht zu viel, nicht zu wenig, genau richtig um noch vernünftig auch unebene Strassen zu fahren. Im Zusammenspiel mit den 18érn einfach stimmig. Sehr schön. Fahrverhalten: Das aufbäumen beim Gasteben / anfahren fällt weg. Deutlich straffer in Kurven, da er nicht mehr so neigt. Was die Härte angeht ist es etwas härter aber für mich genau richtig. Sportlich dezent. Langstrecke kann ich noch nicht beurteilen, denke nicht das es mir missfallen wird. Ich bin zufrieden. ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|