![]() |
|
|||||||
| Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Wäre es Kupplungsverschleiß, wäre sie am Ende (sie ist selbstnachstellend, vergleichbar mit der Scheibenbremse).
Wenn die Kupplung erstmal durchrutscht, kommst Du nicht mehr weit. Vielleicht geht es aber nur um Luft im System.
__________________
Gruß Reinhard |
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Ich würde zunächst die Kupplungsbetätigung von unten nach oben entlüften.
Auf eine solche Kanne http://www.esska.de/esska_de/bilder/...14-69839_g.jpg einen passenden Schlauch, z.B. von der Scheibenwaschanlage) aufschieben, vorpumpen bis der Schlauch voll ist, Schlauch auf den Entlüfter am Zentralausrücken aufschieben, Entlüfter öffnen und min. 'ne halbe Kanne nach oben pumpen. Dabei auf den Stand im Flüssigkeitsbehälter achten. Falls dieser anfangs schon ziemlich voll ist sollte der Stand abgesenkt werden damit beim Entlüften keine Bremsflüssigkeit ausläuft. Sollte dabei dennoch Flüssigkeit austreten bitte diese möglist schnell mit Wasser abspülen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|