V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 364
Gesamt: 365
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Josephsof
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34053
Beiträge: 360226
Benutzer: 1.125
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2013, 19:55
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von lexi`s V6 Beitrag anzeigen
@ Michael,
seit Heute Morgen 09:13 Uhr sind die größten Gefahrenpotentiale in und um Dessau ausgeräumt.
Nach mehr als 36 Stunden Kampf ist es Bundeswehr, THW und Feuerwehr gelungen eine Ausspülung in einer Naturdüne welche noch aus der letzten Eiszeit stammt, für`s Erste zu stoppen.

problematisch wird jetzt das Sickerwasser in den Deichen so wie das steigende Grundwasser ,..............


Eines habe ich gelernt bei dieser Flut, trau keiner Information sei die Quelle auch noch so seriös, bis Du es nicht selbst überprüft hast !!!!!
Hallo mein Lieber,
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer!

Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied.

Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend?

Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen?
Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden?

Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt.

Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen.

LG
Rainer.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 11.06.2013, 20:50
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Hallo mein Lieber,
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer!

Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied.

Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend?

Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen?
Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden?

Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt.

Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen.

LG
Rainer.
@Rainer

Die Höhe der neuen Deiche basiert auf den Pegeln von 2002 + Sicherheitsreserven . Wobei die Länge des Scheitels der Elbe so erschreckend war in Worten VIERZIG KILOMETER !!!

Das Wasser sickert aus dem Deichfuß, solange es klar ist kein Problem. Das Inferno beginnt wenn das Sickerwasser trüb wird und Sedimente ausgespült werden.

Höchster Pegel für Dessau waren 7,46 m
aktuell von HEUTE Mittag 11:00 Uhr 6,76 m

In 2002 waren es 7,15 m.

Die Gefahr von Deichbrüchen besteht nach wie vor. Sie sind vollgesaugt mit Wasser,.....
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2013, 21:34
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von lexi`s V6 Beitrag anzeigen
@Rainer

Die Höhe der neuen Deiche basiert auf den Pegeln von 2002 + Sicherheitsreserven . Wobei die Länge des Scheitels der Elbe so erschreckend war in Worten VIERZIG KILOMETER !!!

Das Wasser sickert aus dem Deichfuß, solange es klar ist kein Problem. Das Inferno beginnt wenn das Sickerwasser trüb wird und Sedimente ausgespült werden.

Höchster Pegel für Dessau waren 7,46 m
aktuell von HEUTE Mittag 11:00 Uhr 6,76 m

In 2002 waren es 7,15 m.

Die Gefahr von Deichbrüchen besteht nach wie vor. Sie sind vollgesaugt mit Wasser,.....
Puha, 40km!
Da sind die Sandsäcke ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich hoffe Euch bleibt das Inferno erspart und alles bleibt klar.
Wir drücken allesamt weiter die Daumen.
LG
Rainer.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KTM 520 EXC Supermoto BJ 2002 ktm ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 28.06.2011 17:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.