![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
bei 18" muss in jedem Fall die Radabdeckung, wie auch immer gewährleistet werden. Es sei denn du findest einen Prüfer der das gerade noch so durchgehen lässt. Achslast ist ok.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#2
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Hi Thomas,
Dezent U gibts mit ET 52 und Gutachten für den Viano. Wenn du keine Spurverbreiterung drauf machen willst mußt du gar nichts am Wagen machen wie Abdeckung usw. Einfach montieren und eintragen lassen, fertig. Hab die Dinger als Winterreifenfelge. Dafür ist sie auch geeignet. salve
__________________
Grüße Günter iss halt so :-) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ja, da steht aber auch, dass die Radkästen verbreitert werden müssen.
Wie gesagt, meist passiert gar nix, die meisten TÜVer schreiben das ein, es gibt aber auch welche, die das nicht tun. Und im Falle eines Falles geht das Ganze gegen dich.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
also nochmal das spezielle Problem: Es gibt diese Felge in ZWEI Ausführungen, die laut Gutachten beide für Vito geeignet sind. 8,5 x 18 einmal in ET 43 und einmal in ET 52 Bei den 43er steht, dass die Radkästen angeblich unbedingt verbreitert werden müssen, bei den 52ern liegt es im Ermessen des Prüfers. Laut Forumsmeinung und meiner Meinung wären die 52er also besser geeignet...? @ TW21, welche Reifen fährst du auf den 52ern, gibts auch Bilder (ich meine sieht das ganze auch anständig aus)? Gruß Thomas Geändert von knacksen (23.04.2013 um 09:54 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also wenn dann eh nur die 52er und wenn der TÜVer nicht zu frieden ist, gehst halt zum nächsten.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#7
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Hi Thomas,
wenn du dir schon sorgen machst wegen Tüv und eintragen nehm die ET52 wobei ich die nicht gesehen oder gefunden habe mit ET43. Du brauchst dir keine Sorgen machen beim Eintragen da die Felge mit 245er Reifen wie im Gutachten angegeben nie nicht schleifen oder rausstehen. Die Felge ist nichts besonderes sieht recht gut aus und erfüllt ihren Zweck. Schönheitspreise wirst damit nicht gewinnen können aber es fährt und das sogar noch gut. Bilder hab ich keine von den Felgen, da sie "nur Winterbereifung" für mich ist. Im Sommer fahr ich 8,5x19 mit 255er in ET 35 und das steht schon bissi raus und es muß auch gebördelt werden wenn der Wagen tiefer ist. Aloah Günter
__________________
Grüße Günter iss halt so :-) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, das ist auch mein Gedanke. Tüv ist nicht so das Problem. Nur wollte ich an der Karosse nichts ändern. Hat denn evtl. jemand 40er Felgen drauf und kann berichten, wie die rausstehen? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche reinigungsmittel? | Exitus | Alles andere | 10 | 11.03.2013 19:30 |