In Summe hilft nur eins: versuchen zwischen den Zeilen zu lesen ( wie beim Arbeitszeugnis ) und für sich anhand der ( nachprüfbaren oder Meß- ) Ergebnisse eine eigene Bewertung erstellen. Vielleicht ist mir der Durchzug beim neuen Modell ja nicht so wichtig wie dem Tester, und ich benötige auch keinen Platz im Fahrersitz wie der Tester, da ich nur 1,70 m groß bin...... aber egal.
Möchte aber noch etwas zur Elektronik in den neuen Fahrzeugen sagen:
Meinen E60 habe ich jetzt mal programmieren lassen, also ein paar nette Gimmicks programieren oder freischalten lassen, wie man es auch ausdrücken will. Im Gespräch ( und bestätigt durch Aussagen im Forum ) kam heraus, daß es BMW - Werkstätten gibt, in denen die MA diesen Service nicht anbieten, einfach weil sie es teilweise nicht können oder Angst haben. Bei meinem könnte ich z.B. ein Softwareupdate machen lassen und hätte dann ein 2-D-Navi. Brauche ich aber nicht, weil mir der Spaß keine 150 Euro wert ist und alle Gimmicks wieder neu programmiert werden müssten. Und das ist ein 2004er Baujahr; also auch schon eine "alte Kamelle". Noch nicht mal ne neue Batterie mit anderer Kapazität kann man da reinbauen, ohne daß dies programmiert werden muß.
Diese ganzen Infos mal zusammengenommen und einen bißfreudigen Marder und einige salzige Winter addiert: welche Werkstatt kann mir noch helfen, wenn die Elektronik spinnt und die Fehlermöglichkeiten vom einfachen Masseproblem über Kabelkorrosion bis zum Softwareabsturz gehen ?
Ich halte die ganze neue Technik inzwischen für maßlos übertrieben. Gleichzeitig hat BMW einen Konstruktionsfehler im E61 ( Kombimodell ) eingebaut; wer also das Panoramadach hat und die Abläufe verstopfen, der findet das Regenwasser ein paar cm hoch in der Reserveradmulde stehen. Wäre nicht so schlimm, wenn da nicht Steuergeräte für 3000 Euro verbaut wären. Will sagen: dies einfache mechanische Problem ist schon schlimm genug, wird aber zur Katastrophe.
Ein schönes Fahrzeug mit der gängigen Sicherheitsausstattung und stabiler Technik reicht doch völlig aus. Was der Sicherheit dient - z. B. automatisch abblendender Innenspiegel - , ist ja noch als Zusatz in Ordnung; aber beim Regensensor fängt bei mir der Überfluß schon an. Und irgendwann muß der Mist ja auch wieder entsorgt oder wiederverwertet werden.
Spielen kann ich je nach Stimmung und Laune mit meiner Frau, meinen Kindern oder meinem PC.
Gruß
Uli
|