V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 690
Gesamt: 693
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dfn, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360209
Benutzer: 1.122
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Schimon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Schimon
Heute
- Davidopecy
Heute
- Jamesnof
Gestern
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2013, 08:29
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard Wie sicher ist Litauen?

Habe eine Transportanfrage bekommen, um ein schweres Motorrad in Vilinus / Litauen abzuholen.
Wie sicher ist Litauen, bzw. der Weg dorthin, oder sollte man auf einen solchen Auftrag aus Sicherheitsgründen besser verzichten?

__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2013, 09:01
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Gehört Litauen nicht inzwischen auch schon zur EU?! ;-)

Kein Problem, fahre hin, freu Dich, wie die Politiker, schüttel viele Hände und grins immer recht freundlich, sicherlich ein tolles, sehenswertes Land, insbesondere die Geschichte und Kultur ... vor Verbrechern brauchst Du keine Angst haben, die gibts hier auch genug, ab und zu sollen die sogar auch aus Osteuropa stammen

*ironieaus*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2013, 09:41
Joschacologne
Gast
 
Standard Kein Problem

Hallo Peter,

ich bin regelmässig dort und es ist eigentlich kein Problem, solange Du die hier ebenfalls gängigen Sicherheitsregeln strickt beachtest.

Ich würde vielleicht davon absehen, mit dem brandneuen Marco Polo auf einem Autobahnparkplatz zu übernachten ... aber mehr fällt mir wirklich dazu nicht ein. Mit Englisch wirst Du in Vilnius gut zurecht kommen. Üblicherweise wickelt man dort Geschäfte gern per Vorkasse oder "Zug um Zug" ab. Der Weg durch Polen ist beschwerlich, wegen der Strassenverhältnisse. Ich kalkuliere dort einen Schnitt von 60km/h ...

Wenn du Fragen hast oder eine Übersetzung Litauisch / Deutsch oder umgekehrt brauchst, sende mir eine PN, dann sind wir gerne behilflich!

Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 22.01.2013, 10:16
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Danke für die ausführlichen Info´s.
Sollte ich den Auftrag bekommen, melde ich mich wieder.
Habe dann bestimmt noch die ein- oder andere Frage. Den beschwerlichen Weg bis nach Warschau habe ich ja schon kennenlernen dürfen. Das war aber auch nur eine Tagesfahrt ab/bis Berlin, das Auto habe ich praktisch nie verlassen. Allerdings habe ich, ehrlich gesagt, etwas Fracksausen vor einer Übernachtung im Auto in Osteuropäischen Ländern.... :-(
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2013, 16:12
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

echt jetzt? So wie ich das ab und zu mal im Forum verfolgt habe, kommst Du doch europaweit extrem viel rum? Gerade doch auch in Südeuropa, oder? Spanien, Italien, Griechenland? Würdet Ihr das Risko beim wilden Übernachten in Litauen/Baltikum allgemein als höher einschätzen? Wie ist es mit ********?

Achso, und in Bezug auf Durchfahrt durch Polen / 60km/h Schnitt: Bezieht sich das etwa auf die Autobahn?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2013, 17:49
maxxam
Gast
 
maxxam´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

War in allen Baltischen Staaten, resp deren Hauptstädte, einzig Tallin fiel sehr negative auf was Gewalt und Verbrechen an ging ist jedoch schon eine weile her.

Die grösste Gefahr meines erachtens lauert im Strassenverkehr, die habe Zig Strassentoten mehr als der rest von Europa. Da ist Griechenland sogar noch heilig .


Last but not least, wachsames Auge und nicht zu viel Aufmerksamkeit erwecken .

Was die Rastplätze angeht in Südfrankreich, da wird sogar mit schildern gewarnt nicht zu stoppen während der Nacht.

In "Lloret del Mar" runter zum Strand am Morgen mit dem Bus, ausgestiegen runter zum Strand, nach 15min schnell zurück hatte was vergessen.
Da waren schon welche in dem Bus gewesen, mit einem Schraubenzieher schnell aufgebrochen.

Geändert von maxxam (30.01.2013 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 22.01.2013, 20:36
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Meines Erachtens musst Du mehr Angst in Südfrankreich oder Nord-Italien haben, dass sie Dir das Fahrzeug "unter dem Hintern" wegklauen ( bzw. aufbrechen oder versuchen den schnellen Klau von Sachen aus dem Innenraum beim Tanken zu machen) als in Litauen oder in Polen.

Also hinfahren; Land und Leuten offen begegnen und gerne wieder hinfahren.....
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (23.02.2013 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.01.2013, 08:20
Chefo
Gast
 
Chefo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Litauen

Litauen ist schon sicher... ich bin da paar Mal schon gewesen. Es ist eine sehr europäische Stadt, erinnert mich sogar bisschen an Deutschland vom Wetter und Mentalität her. Ich würde an deiner Stelle hinfliegen. Oder willst du unbedingt mit dem Auto hin??? Die Strassen sind zwar nicht so gut wie in Deutschland und nah ist es auch nicht. Aber eigentlich ist es durchaus möglich mit dem LKW hin und zurück zu fahren. lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2013, 10:54
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von der Vahrende Beitrag anzeigen
Habe eine Transportanfrage bekommen, um ein schweres Motorrad in Vilinus / Litauen abzuholen.
...


Wird wohl mit dem Flugzeug keine Alternative sein.

Ich dachte bisher, Litauen sei ein Land und keine Stadt ?!
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 30.01.2013, 11:07
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen

Wird wohl mit dem Flugzeug keine Alternative sein.

Ich dachte bisher, Litauen sei ein Land und keine Stadt ?!
Warst Du schon ein paar Mal da oder er?


Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.