![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@V-Max 210
Eindeutig zu erkennen ist jedenfalls, das es sich nicht um MAM B1 Felgen handeln kann, weil die B1 Modelle 10 Doppelspeichen haben, bei deinen aber nur 5 Doppelspeichen zu erkennen sind. Hast du die restlichen rausgeflext? Im Moment bin ich nicht ganz sicher ob du gelinkt worden bist und es noch nicht gemerkt hast, oder ob du hoffst hier einen Dummen zu finden. Irgendetwas stimmt hier jedenfalls vorne und hinten nicht ... |
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wohl eher MAM D1
http://www.reifen.com/de/RimAL/ListR...-X-18/15071790 und Nein, mir geht es hier nicht um den Preis!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (03.10.2012 um 19:36 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mein Viano 165KW fährt auch mit den 225ern keine 210.
Abgeriegelt wird bei ca. 205/206 GPS egal mit welchen Reifen. 225/55R17 und 245/45R18 haben (praktisch) identischen Abrollumfang. Nachdem es auch leicht bergauf zum abriegeln kommt, begrenzt nicht der etwas höhere Rollwiderstand die Vmax. An einer Kuppe kann es mal zu einem überschwinger kommen, dann sind mal für 2 sec. 208 auf dem GPS-Tacho. Abgesehen davon wären einige hier blind, wenn das auf dem Bild MAM B1 wären. Grüße JoJo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich seh auch nur 5 Speichen, foglich denke ich auch das da irgendwas nicht stimmt. Deine Hochrechnung ist zwar schick aber ganz ehrlich ganz glauben kann ich das net.
Ich denke die Frage lässt sich auch nicht ganz klären. Aber ich will die Dinger auf jedenfall nicht. Und für das Geld auch keine 10 Speichen Felgen ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, Helmut hat recht. Wenn man das Bild abspreichert und größer zieht, dann sehen die Felgen aus, wie D1. Wenn ich es richtig im Kopf habe müssten die aber schon generell 900 kg Radlast haben, warum dann die Angabe erhöhte Last 800 kg ...?
Zumindest ergeben jetzt die Lackierkosten wieder etwas Sinn, wenn man davon absieht, dass man für das Geld (500 - 550 € / Stck) schon beste Markenfelge in schwarz, mit guten Markenreifen erhält ... |
#16
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hier die Zwei Felgentypen
D1 Felge http://www.mam-felgen.at/mam/felgen-...id=23&modnm=d1 B1 Felge http://www.mam-felgen.at/mam/felgen-...id=21&modnm=b1 |
#17
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Der Lochkreis des VW ist 5x120 wenn ich mich nicht irre.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#18
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die gesparten 1200 EUR einfach in Adapterplatten investieren
![]() Recht hast Du jedenfalls - vom Nabendurchmesser 66,6 vs. 65,1 mm einmal abgesehen.
__________________
Gruß Reinhard |
#19
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Und zu den Felgen es sind immer noch 5 Speichen und keine Doppelspeichen !! ![]() Grüße aus Falkensee |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Jo, wenn du dann aber so genau zählen kannst ... wie kommst du dann auf B1?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|