![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lustig, wo ein begonnenes Thema endet.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für die Threadverwüstung.
Ich habe vor morgen meine Sommer 245er zu montieren. Habe heute nochmal drübergeschaut. ca. 12.000 km gefahren und hinten gute 5 mm und vorne 6 mm Restprofil. Neu waren glaube ich 8 mm. Linear weitergerechnet und Tausch vorne hinten reichen die Reifen ca. 30.000 km. Das finde ich jetzt nicht schlecht für das Auto. Auf meinem T4 waren die 245er (Conti SC 3) nach 20 - 25 Tkm runter. Was mir gefällt ist das Verschleißbild: sehr gleichmäßig über die gesamte Reifenbreite abgefahren. In der Mitte minimal mehr (bei den hinteren Reifen), d.h. ich werde diese Saison hinten 0,1 bis 0,2 bar weniger fahren. Grüße JoJo |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab mir jetzt meine Alufelgen mit Reifen bestellt. "FREU"
Es werden diese in 8x18 ET 55 mit Hankook V12 EVO K110 in 245/45 R18 100 ZR Y XL zum Superpreis von 1099,99 Euro inkl. Denke, da kann man nicht meckern. "FREU" "FREU" "FREU" |
#4
|
|||
|
|||
![]()
heute die 245er 18" Sommer montiert.
Vorne mit hinten getauscht (Laufrichtung beibehalten). Luftdruck vorne 3,1 hinten 2,9. Alles Bestens kein Lenkradflattern (bis 110 km/h, da ich noch nicht auf der Autobahn war). Ich habe nochmal genau nachgerechnet. mit den Sommerreifen bin ich schon 15.000 km gefahren, wenn das mit dem Verschleiß linear weitergeht, halten die 40.000 km, was ich prima fände. Ich kann die Felgen/Reifenkombi am 639 MOPF nur empfehlen. Komfort ist noch prima, das Auto fühlt sich etwas stabiler an als mit den 225 17". In Spurrillen naturgemäß etwas stärker nachlaufend, in Summe Prima. Zudem finde ich die Felgen einfach schön. Grüße JoJo |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|