V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 625
Gesamt: 628
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2012, 22:01
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

vianonuevo hat behauptet die Bedingungen von MB seien unglaublich gut und die von VW seien indisputabel (Mietwagen nur bei Panne).
Zitiert hat er Mobilio ...

dagegen steht, das für Vito nach wie vor nur mobilitygo gilt ... und auch für Viano mit Kaufdatum vor 1.1.12

Ich habe ihm VW bashing vorgeworfen ... den faktisch galt für Vito und Viano bis Ende letzten Jahres ausschließlich eine 2jährige mobilitygo

Ist mir aber eigentlich auch egal. Meiner Meinung nach nehmen sich die großen deutschenHersteller da nichts und es kommt letztendlich auf den MA vor Ort an.

Da gibt es überall gute und schlechte ... um so wichtiger nen guten zu kennen
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2012, 22:34
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Daumen runter

Hallo Gemeinde,
da mein V die Zulassung noch vor Anfang diesen Jahres bekommen hat, bin ich schon ein wenig erschrocken über die kurze Zeit der mobilitygo. Ich kann auch nicht so ganz das festgelegte Datum der Zulassung nachvollziehen für die die erweiderte Mobilität gilt.
Ich hätte von MB schon erwartet, dass Sie das ganze zumindest rückwirkend für alle Mopf Modelle gemacht hätten.
So überzeugt ich von unseren V bin und den Service unserer MB NL aber für ein Fzg dieser Preisklasse ist die alte Regelung der mobilitygo alles andere als Premium.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus

Geändert von Da Vinci (27.01.2012 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2012, 23:23
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Entschuldigt bitte aber mit diesem Thema sollte man sich eigentlich vor dem Kauf beschäftigen.
Die Einen entscheiden sich für den V und die Anderen für den T5, die Wenigsten aber wohl wegen den Garantiebedingungen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2012, 08:25
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Entschuldigt bitte aber mit diesem Thema sollte man sich eigentlich vor dem Kauf beschäftigen.
Die Einen entscheiden sich für den V und die Anderen für den T5, die Wenigsten aber wohl wegen den Garantiebedingungen.
Guten Morgen,
ich gebe Dir völlig recht. Ansonsten hätte ich mir dieses Fzg ja auch nicht gekauft.Bei meiner Abwägung für das eine oder andere Fzg hatte der V sehr vieles auf der haben Seite, dazu gehörten aber nicht die Bedingungen der mobiltygo. Zum Glück überwogen aber die vielen positiven Argumente des V........
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2012, 09:00
totois99
Gast
 
totois99´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So langsam kann einem schon die Hutkrempe hochgehen, wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Wie schon jemand anderes vor mir schrieb, sind Mobilitätsgarantien als Schutzbriefe erhältlich.

Bei der Mercedes Card (Kreditkarte) ist z.B. auch eine Mobilitätsgarantie enthalten.
Kosten für die Karte mit weiteren Zusatzleistungen ist 39,- im Jahr.
Für 10 Jahre betragen die Kosten dann 390,- € was bei einem Fahrzeugpreis von 50.000 € tatsächlich 0,78% ausmacht.

Es ist ja bald schon lächerlich, mit welchen Klimmzügen hier Vergleiche zwischen VW und Mercedes angestellt werden.

Gruß,

Torsten
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 28.01.2012, 21:14
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
Bei der Mercedes Card (Kreditkarte) ist z.B. auch eine Mobilitätsgarantie enthalten.
Kosten für die Karte mit weiteren Zusatzleistungen ist 39,- im Jahr.
Für 10 Jahre betragen die Kosten dann 390,- € was bei einem Fahrzeugpreis von 50.000 € tatsächlich 0,78% ausmacht.
Zitat:
Wir hatten hier von der Mobilo ab 1.1.12 geredet, die bis zu 30 Jahre gilt
Ich frage mich gerade, ob hier irgend jemand noch Mitglied im ADAC ist?
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2012, 23:38
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Zitat:
Zitat von Mopf0 Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade, ob hier irgend jemand noch Mitglied im ADAC ist?
Ja ich, denn ich fahre nicht nur den V, sondern hab noch 3 weitere Fahrzeuge und ich habe da ja auch noch ein paar andere Sache mit abgedeckt beim AC/DC ;-)
__________________
Viele Grüße aus Thüringen

Leo ✌🏻
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.