![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch in Österreich gibt es dieses EU Übereinstimmungspapier. Sollte bei jedem Fahrzeug dabei sein, auch einem gebrauchten. Damit sollte die Zulassung Europaweit eigentlich einfach funktionieren.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... und wenn das COC vom Vorbesitzer verbummelt wurde, kann es von jedem MB-Händler nachträglich erneut bei Daimler gegen Gebühr angefordert werden.
Ich habe es gerade nicht im Kopf, aber ich glaube, das Ding kostet zirka 80,- Euro.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei mir war es beim Neuwagen NICHT dabei - Auskunft des MB-Callcenters: nur bei Pkw-Zulassung.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke gleich mal vorweg.
Zitat:
Folgendes habe ich aus einem Informationsblatt von MB Österreich zum Eigenimport und der Eintragung in die Genehmigungsdatenbank: Zitat:
Wenn ja, dann würde das soweit ich bis jetzt Informiert bin die COC in Papierform ersetzen und ich müsste keine Einzelgenehmigung machen was mir natürlich Zeit und Kosten ersparen würde. Wie gesagt, wäre nett wenn da evtl. jemand der einen Vito als LKW hatt nachschauen könnte. Schöne Grüße Thomas Geändert von kordi (19.01.2012 um 16:59 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Denn für den Vito mit LKW-Zulassung gibt es seit Juli 2011 auch CoC-Papiere ab Werk. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|