![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Umstellung auf Piezo-Injektoren (die der V6 von Anfang an hatte) ist schon ein Fortschritt gewesen 2006/2007. Das mag 0,5 - 1 Liter ausmachen.
Ich bin definitiv nicht als Verkehrshindernis unterwegs, nein, ab und zu kriege ich sogar Fotos. Langstrecke ist immer vorteilhaft und bei Regen möchte der 639er mehr trinken. Aber T4 mit Vau in einem Topf ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Der T4 hatte keine Automatik, war ein TDI mit Euro2 ohne DPF. Nimm' jeden der Faktoren mit 0,2 - 0,5 Liter an und Du hast das Ergebnis unter Berücksichtigung der +50 PS und der 150 kg extra. Allgemein - Luftfilter warten, gutes Öl fahren und regelmäßig wechseln, ordentlich Reifendruck und die Laube passt. Oder es ist etwas nicht in Ordnung (was wie öfter gepostet auch einen ruhiger oder weniger ruhigen Gasfuß darstellen kann).
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also Ich habe meinem vorige Woche Neuen Luffi,Dieselfilter,Neues Öl mit Filter(5W30) verpasst,und musste heute mit Motorradhänger 400 KM Kutschieren Verbauch lag bei 9,8 Liter bei 80-90 Km/h ,also etwas Niedrieger als sonst meine 10,6 Liter auf 100km bei gleicherFahrweise. Glaube aber das wenn Ich wieder ohne Anhänger und 130 Fahre da wieder auf die 11 Liter zugehe. Macht mir aber nichts,da vom Gewicht des V-abgesehen ist der Verbrauch meines Erachtens voll in Ordnung.Da Verbrauchen andere in dieser Kiloklasse schon mehr ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- wobei die 638er mit Euro3 und ohne DPF etwas genügsamer waren als die bisher hier diskutierten 639er.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() http://www.vclub-forum.de/Forum/show...6&postcount=29
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie kann ich mir auch vorstellen, dass mit einem 150 Ps - Vahrzeug eine (vielleicht unbewusste) andere Fahrweise möglich ist als mit einem 102 PS Auto. Wenn das 150 PS Vahrzeug dann noch die besseren Bremsen hat, so ist die Fahrweise noch ein wenig weniger vorausschauend.
Wer spritsparendes vorausschauendes Fahren lernen möchte, der kann gerne meinen Kia Carnival erwerben ... der hat so eine schwache Bremsanlage ... mit dem Fahrstil schaffe ich bei meinem Vito unter 10 l Verbrauch ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|