![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- die Gegend, wo ich wohne, hat nicht unbedingt zu tun mit der Gegend, wo ich Schneeketten aufziehe
![]() Und ich ziehe welche auf und ja, auf 225/60-16. Die Zahl der *Vertriebenen* liegt übrigens bei genau 1
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für die Verwendung von Schneekette ist weder die Reifenbreite noch der Durchmesser der Felge entscheidend - es gibt auch für Lkws Schneeketten. Einzig die Freigängigkeit der Kombination zu Karosserie und Fahrwerksteilen unter allen Fahrbedingungen muß gegeben sein und da gibt es wohl die meisten Probleme.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nur warum muss dann der Felgenhersteller ein Gutachten anfertigen lassen??? So wie ihr das gerade darstellt, wäre es völlig egal, wenn da steht "nicht zulässig".
Das passt für mich nicht zusammen. Auch mein Reifenhändler hat mich nochmals darauf hingewiesen, dass ein Gutachten für die Felge und die Einhaltung der ganzen Fußnoten dort zwingend Voraussetzung für ein zugelassenes Fahrzeug sind. Und er hätte mit ganz klar lieber 17" Schlappen verkauft ![]() Und "nicht geprüft" heißt nach meinem Verständnis genau "nicht geprüft". Du darfst es erst mal nicht, kannst aber in einer selber zu zahlenden Einzelabnahme klären lassen, ob Du es vielleicht doch darfst. Alex. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|