![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich sag mal als Papa von drei Kindern.......
Das Automobil ist vollkommen ungeeignet für Familien. Wenn ich unseren Viano nach 4 Jahren mal so betrachte, dann ist innen eigentlich fast alles zerkratzt, abgewetzt oder verfärbt. Die Plastikteile (ich sage bewusst nicht Kunststoff) bröseln so vor sich hin, die Lenkung macht Geräusche und das Fahrwerk klappert. Die Bremsen sind zu schlapp für so ein Tonnenschweres Fahrzeug und die Schallisolierung unter aller Kanone. Also einen Vergleich mit der S-Klasse oder E-Klasse würde ich nicht wagen wollen, denn dazwischen liegen mehrere Kilometer Abstand. Nur das Platzangebot ist bei der Dreierbande wirklich ok. Viele Grüße Boris |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja und Nein, denn meine Kinder sind erst später zum Benzvernichten dazu gekommen.
Übrigens mein E 280 hält die Kinder besser aus! Aber das ist sicherlich nur Serienstreuung........... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Lebombo
Hallo, so wie ich meine Kids beobachte würde ich sagen, sie haben eben im Viano einfach mehr Bewegungsfreiheit und da bleibt man leichter einmal Hängen - Fangen spielen im Auto ist auch beliebt, das sind halt Sachen die gehen in einer normalen Limusine nicht mit den entsprechenden Auswirkungen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Frontschürze hätte ich auch gern.
![]() Und da sind wir auch beim Thema: Es hilft doch nicht, sich bei einem Ausstellungsunikat über die Praxistauglichkeit von weißem Leder zu unterhalten. Dieses schöne Stück geht sowieso nicht in Serie. Wenn doch, muß ich diesen Beitrag eben in einem Jahr überarbeiten. MB möchte doch nur zeigen, was man machen KÖNNTE. Für geschätze 150.000,- Euro bei einer Serienfertigung geht der Wagen eh´ nur in homöopatischen Dosen aus dem Werk. Das wäre dann wohl der nächste Kritikpunkt... Schwerer Vergleich, aber bei einem Golf GTI am Wörthersee mit weißen Lederimitatsitzen und 125 Lautsprechern statt der Rückbank fragt ja auch keiner nach dem Nutzwert. Da hat aber ein Individualist geschraubt und kein Hersteller. Genießt doch einfach den schönen Anblick. Falls der Wagen auf der IAA in Frankfurt steht, hat sowieso das ganze Forum dringesessen. Ich möchte aber der Erste sein. ![]()
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|