V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 698
Gesamt: 698
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360342
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jamesbor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jamesbor
Gestern
- Carolfus
Gestern
- AntonioSut...
Gestern
- BettyAcush
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
11.08.2025
- Shraunsdu
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2011, 18:50
gega
Gast
 
gega´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen

so ähnlich sehe ich es auch,
Mit 3 Sitzreihen bleibt beim Kompakt nur wenig Platz und die 5 m des XL sind m.E. gut zu verkraften.

Je nach dem ist ein Viano ohne "Extras" evtl. Rabatte eingerechnet günstiger als ein Vito bei dem man ggf. die Klimalanlage extra bezahlen muss.

Der 2.2 CDI (vor Mopf) zieht auch einen Anhänger wenn dieser mal ein bisschen mehr wiegt. Wie es bei den "neuen" Motoren ist
Hallo,
bzgl- Länge sehe ich es ähnlich. Auch wir sind Freunde von Platz im Fahrzeug. Aber die 24 cm mehr reißen es nicht raus. Wobei beim Parken (Einkaufen) es doch mit dem Kompakten einfacher geht, insbesondere noch mit AHK und Fahrradträger für 4 Räder. Wir sind also mit unserem Viano Kompakt (den wir nun seit zwei Wochen haben) platzmäßig zufrieden, trotz 2 Kinder und großem Hund.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2011, 20:16
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben uns für die Langversion entschieden...2 Hunde im Kofferraum plus Kind und Gepäck, dafür ist er gut dimensioniert. Wenn du mit voller Betuhlung fährst, passen hinten noch ein paar Koffer rein...das wird beim kurzen dann etwas eng...

Und wir haben uns für den 2.2 163 PS entschieden. Der 3 Liter ist zwar toll(Hatte ihn als Ersatzauto) verführt aber mich zu schnellen fahren und somit auch höhreren Verbrauch...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2011, 20:28
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe einen Kompakten bestellt. Für uns 2 Hanseln reicht der völlig.
Das Moped passt notfalls auch rein und wenn ich will, kann ich noch 5 weitere Leute zu einem Ausflug mitnehmen. Mit 7 Leuten in Urlaub werde ich sicher nie fahren. Der "Kurze" tut es für unser !!! Anforderungsprofil auf jeden Fall!
Wieviel 2- und 4-Beiner seid ihr denn?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2011, 21:05
PeterKurz
Gast
 
PeterKurz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
Wieviel 2- und 4-Beiner seid ihr denn?
2Erw., 2 Kinder.
Prinzipiell würde es ein PKW tun, aber DB ist uns da zu teuer - und so könnte ich ihn auch mal in der Fa. für Transporte nutzen.
Außerdem haben wir nen großen Wohnanhänger, im Urlaub wär dann endlich mal Platz im Auto.
Wenn ich richtig gesehen habe hat der 2.2er 136PS?
das wär ok.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2011, 21:39
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

der 2.2 (Vor Mopf) hatte 150 PS 330 NM. Der neue hat 163 PS und ??? NM.

Vielleicht reicht aber auch der neue 129 PS Motor ???
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2011, 21:46
PeterKurz
Gast
 
PeterKurz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ja, würde auch reichen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2011, 11:35
VitoStefan
Gast
 
VitoStefan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,
ich fahre einen kurzen Vito mit 150 PS.
Habe den jetzt genau 1 Jahr ohne Probleme ( 20000 km).
Verbrauch ist von 7,5 l - 9,5 l.
Im Anhängerbetrieb ( Wohnwagen 1500 kg) noch keine Angaben zum Verbrauch da nur mal 100 km mit gefahren.
So weit wie ich weiß hat der Motor 136 Ps und / oder 163 PS nach der Modellpflege.
Was ich als schön empfinde ist halt die Automatik.
wir sind zu 2 Erwachsenen und der Platz reicht aus.Manchmal vermisse ich den vorgaänger aber schon den das war der mittlere.
Fazit ist das ich wieder einen kaufen würde allerdings als Allrad
Mfg
Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2011, 12:49
riesenhund
Gast
 
riesenhund´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard lang - hab ich

360Nm hat der 2.2

Er passt auch auf normale Parkplätze - allerdings gerade noch

Wir (2 Kinder 2 Hunde 2 Erwachsene) haben lang genommen und das ist genau passend! Da ist hinter der 2. Sitzreihe noch Platz... Wir haben einen Function mit 2 Komfort-Sitzbänken genommen...

Macht Spass!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.12.2011, 17:53
Friedel
Gast
 
Friedel´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Vito ?

Hallo,

ich stand vor den gleichen Vorgaben , Wohnwagen, Hund,2 Personen und zum Einkaufen möchte ich Ihn auch nutzen.
Als Vorführwagen hatte ich den Vito mittel lang 2 Tage um Ihn im Alltag zu Testen.

1. Die Parkplätze sind meistens nicht lang genug
2. Warum soll ich Raum durch die Gegend fahren den ich nicht nutze.
3. Der Radstand ist bei allen gleich d.h. im Zugbetrieb hast du ein stabiles und Seitenwind unempfindliches Fahren.( 1. durch die kürzere Karosse, 2. durch den Radstand.
Ich habe mir den Vito kurz gekauft mit 120 KW und einer Sitzbank und nur das nach meinen Vorstellungen nötigste dazu bestellt.

Am 19.05.2011 wurde er angemeldet in der gleichen Woche fuhren wir an die Nordsee 1000 km.
Im Sommer mit Wohnwagen nach Krotien 3000 km hier hatte mich die Durchzugskraft des Motores begeistert und auf dem Campingplatz seine Kompakte Größe und Wendigkeit weil ich meine Wohnwagen möglichst direkt auf den Standplatz mit dem Auto schiebe.

Ich habe mittlerweile 14 000 km gefahren und bin mit meiner Wahl immer noch zufrieden.

Friedel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2011, 15:37
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PeterKurz Beitrag anzeigen
2Erw., 2 Kinder.
Prinzipiell würde es ein PKW tun, aber DB ist uns da zu teuer - und so könnte ich ihn auch mal in der Fa. für Transporte nutzen.
Auch wenn man mich jetzt gleich steinigen wird ...
Für 2+2 ohne Tiere usw könnte ich mir auch eine B-Klasse sehr gut vorstellen. Die hat mit ihrem Hochbau-Raumkonzept mehr Platz als man denkt und fährt sich richtig schön. Schon mal Probe gefahren?

Vito / Viano sind sicher toll, aber du kaufst damit einen Transporter der in vielen Belangen weit vom PKW entfernt ist. Deshalb wenn schon Transporter dann meiner Meinung nach auch mit Transportraum.

Außerdem ist der kompakte (kurze) Vito im Winter etwas leicht auf der Antriebsachse.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.