V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 1289
Gesamt: 1297
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  blondie, BluesMan, carsten.siewert, ThomasF, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34088
Beiträge: 360442
Benutzer: 892
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: keojchke
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01
21.08.2025
- Haarley
19.08.2025
- lander
18.08.2025
- 11Merte
18.08.2025
- Barg1002
17.08.2025
- Polo...
17.08.2025
- MarioHRE

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2011, 16:17
Benutzerbild von V-6
V-6 V-6 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Rheinisch-Bergischer Kreis
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 06.2010
Motor: 3.0 CDI
V-6´s Fotoalbum
Beiträge: 283
Standard

Zitat:
Zitat von harry0373 Beitrag anzeigen
Wir haben auch (aber nur für den größten Notfall) eine Campingtoilette (auch von Fritz Berger) dabei. Diese nutzen wir aber nur, wenn kein oder nur sehr schlechte Sanitärgelegenheiten vorhanden sind. Das muss dann ins Vorzelt. Nicht schön aber manchmal überlebenswichtig :-))) Auf der Fahrt steht es hinter dem Fahrersitz.
Ich habe mich für diese Toilette entschieden:

http://cgi.ebay.de/Trocken-Toilette-...-/360306865521

Zusammengeklappt nimmt sie keinen Platz weg. Während der Fahrt ist sie in der Originalverpackung links neben der Rücksitzbank verstaut. Tagsüber liegt da ein feines Deckchen drauf und kann draußen als Ablage genutzt werden.
Da die originalen Tüteneinsätze sehr teuer sind, habe ich hiervon nur 10 Stück als Reserve. Ich hänge aus Sicherheitsgründen 1 Originaltüte in den Stuhl. Dann kommt da eine schwarze Swirl- Bioabfalltüte mit elastischem Fixierband rein. Diese Tüten gibt es für kleines Geld auf der Rolle.
Nach der Benutzung Tüte verknoten und ab damit ganz legal in die Hausmülltonne.

Vorteil:

Ich brauche keine Entsorgungstation.
Kann in jede Mülltonne entsorgen.
Nimmt kein Platz weg.
Ist super leicht.
Riecht nicht wenn Deckel geschlossen.
Brauche keine Chemie.
Kann als Ablage benutzt werden.
Keiner sieht eine Toilette herumstehen.

Nachteil:

Eventuelle Geruchbelästigung beim Herausnehmen der Tüte bis diese fest verknotet ist.
Relativ teuer in der Anschaffung.
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2011, 19:32
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nochmal ganz allgemein zum Thema "Busvorzelt": Wir benutzen auch das Sprint von DWT, sind aber nach dem Motto "weniger kann mehr sein" noch ständig auf der Suche nach was Einfacherem zusätzlich, denn wie @venture oben auch schon angemerkt hat, eignet sich ein großes Vorzelt aufgrund der Packmaße und der langen Aufbauarbeit nur bedingt für Kurztrips.... leider habe ich in den Katalogen bisher nichts in dieser Richtung gefunden

Hat da jemand einen Tip - Größe max. 3 x 2 m und ohne Innereien????


Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2011, 19:47
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard Fritz Berger Touring

Das Busvorzelt Touring von Fritz Berger sieht mir sehr nach Baugleichheit zum DWT-Sprint aus. Nur andere Farbgestaltung. Auch preislich ist das die gleiche Richtung.


__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2011, 07:11
franmoan
Gast
 
franmoan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hai Ihr,

also wir hatten dieses Jahr zum erstenmal ein Wurfzelt von Quechua dabei.
Allerdings nur zum drin schlafen.
Also haben 2 im Aufstelldach geschlafen und zwei im Zelt.
Hat sehr gut funktioniert!

Von Quechua gibt's auch ein größeres Zelt ich glaube "Base 2 Seconds" oder so ähnlich. Vielleicht wär das was?

Der Auf- und Abbau geht auf jeden Fall echt so gut wie in den Herstellervideos beschrieben.
Man muss nur ein bisschen aufpassen, dass einen das Teil beim aufbauen nicht "beisst" ;-)

Viele Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2011, 12:19
rigdzindorje
Gast
 
rigdzindorje´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Dwt

Hallo , kann die Aussagen von @venture nur betätigen. Habe Viano FUN, Liegebank/Aufstelldach.

Das Zelt kann man auch alleine aufstellen.

Ist auch einfach von Fun zu trennen, damit man mit dem Auto wieder fahren kann.

Gruß

Gio
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2011, 20:33
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@Emil: Danke für den Tip, wer so alles Vorzelte verkauft, ist unglaublich
Demnächst vielleicht auch bei Tchibo???

Das Problem bei dem Ding: noch größer als das DWT, wenn auch um mehr als die Hälfte billiger. Die Lösung mit separaten Minizelten fahren wir momentan auf unseren Kurztrips auch, aber ich würde mir doch eine feste Verbindung mit der Kederleiste am Vahrzeug wünschen

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2011, 22:04
harry0373
Gast
 
harry0373´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also der Preis ist ja schon Wahnsinn. Ein billigeres Busvorzelt bekommt man glaube ich kaum. Ein Innenzelt und Fußboden scheint ja sogar auch dabei zu sein.

Das ähnelt sehr sehr stark den Fritz Berger-Zelten (Summerstar und Travelstar). Steht bloß nicht dabei wie es am Vahrzeug fest gemacht wird...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2011, 21:21
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe das hier gefunden...

Sehr geil... Groß und mit vielen Möglichkeiten das auszubauen. Sehr flexibel. Verschiedene Schleusen und auch mit Schlakabinen für die Seiten... Find ich richtig gut.

http://www.reimo.com/de/M93774-kuppe...n_und_caravan/

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2011, 10:40
Batz
Gast
 
Batz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

habt Ihr schon mal hier geschaut?
http://www.obelink.de/assortiment_ov...id=17&pagina=1
Ist zumindest aus Norddeutschland einen Ausflug wert, da alle Zelte aus dem Katalog aufgebaut sind. Preis- / Leistungsverhältnis ist wesentlich besser als bei den meisten Anbietern in Deutschland. Wir haben dort bisher jedefalls nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 07.07.2011, 11:06
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Super, Hans-Peter

Ich glaube, das Easy Camp Daytona wäre genau das richtige Zelt, es soll ja wirklich nur als "Windfang" vor der Schiebetür dienen. Und kostet weniger als eine Markise mit Seitenteilen bei Herzog, Frankana u.a....... vielen Dank für den Link!

Muss ich nur noch Madam davon überzeugen

Gruß

Peter

Edit:

....und die Fahrt in den hohen und kalten Norden kann auch entfallen

http://www.kuhnshop.de/Busvorzelte-R...ona::3488.html

Geändert von Fluffymobil (07.07.2011 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.