V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 623
Gesamt: 627
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  egs32, S-Force
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360247
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2011, 13:26
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Hallo Fluky,

Nun in Sachen Verhalten der Automatik im Gespannbetrieb, kann ich mich vor Begeisterung gar nicht bremsen. Ich hatte 2002 - 2006 einen Opel Zafira 2,2 L Benzin mit Automatik. Der hat schon bei Gegenwind oder in Sichtweite der Steigung runtergeschaltet -bzw. nervös hin und her.

Gut, der Motor war auch kein Vergleich zum 3,0 cdi .....

Also, ich finde, er schaltet rechtzeitig hoch und nicht zu schnell wieder runter. Manchmal, gerade im Wechsel von Steigung und Gefälle dauert es mir einen Tick zu lange bis der Automat wieder hochschaltet, dann tippe ich einfach den Hebel nach Links und schon schaltet er. Habe aber ausprobiert ob es unbedingt nötig wäre, klares NEIN. Nur mag ich Diesel immer gerne niedertourig laufen, da stört es mich, wenn er mal über 2000 Umdrehungen liegt und es nicht nötig ist.

Ansonsten, wie schon erwähnt, ist das Zusammenspiel Automatik - Tempomat ein echtes Teamplay. Ich habe auf der Strecke Frankfurt - Stralsund keine 10 mal mit der Bremse eingreifen müssen. Im Gefälle schaltet die Automatik selbsttätig situationsbedingt im Schubbetrieb in niedrigere Gänge. Klar, dreht der Motor dann auch mal bis auf 3500 Umdrehungen, ich selbst habe mir aber auferlegt mich nicht über Tacho 110 schieben zu lassen. Außer an den Kasseler Bergen hat der Motor mit der Automatik diese Aufgabe ganz wunderbar gelöst. ( Wobei ich sagen muss, dass ich ein begeisterter Tempomat-Fahrer bin.... )

Verbrauchswerte habe ich ja schon angegeben, ich denke bei 90 km/h im beladenen Zustand werden sie sich bei 12 L einpendeln.....

Wenn ich Deinen Bericht dazu vergleiche, ist das eigentlich schon ein Beweis, dass beim Mopf erheblich dazu beigetragen wurde, die Verbrauchswerte zu verbessern.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2011, 15:56
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
...
dauert es mir einen Tick zu lange bis der Automat wieder hochschaltet, dann tippe ich einfach den Hebel nach Links und schon schaltet er.
...
Du meinst aber "das andere Links" (auch Frauen-Links genannt) ??

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2011, 07:16
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Du meinst aber "das andere Links" (auch Frauen-Links genannt) ??

Gruß Reinhard
Oh mann...... :h ammer:

Ja natürlich, ich meinte die andere linke Seite.......... *schäm*
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2011, 09:01
Benutzerbild von Beamou
Beamou Beamou ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Berlin
Vahrzeug: V300d (W447) Av.Ed.
Baujahr: 2022
Motor: 2.0 CDI (OM 654)
Beamou´s Fotoalbum
Beiträge: 281

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- EO * * * *
Standard

Hallo Stephan,

hier möchte ich nochmal nachfragen:
Du fährst auf Automatik "D" (also Hebel auf "D" und Anzeige auf "D").
Wenn jetzt die Automatik wegen Berg-/Talfahrt 'runtergeschaltet hat, tippst du am Hebel nach rechts (was ja in der Anzeige keinerlei Auswirkung hat, diese bleibt auf "D") und es wird wieder hochgeschaltet?

Gruß aus Berlin
Olaf
__________________

(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.)


Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ...

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2011, 09:13
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Sofern die Geschwindigkeit passt und nicht der 5. Gang bereits geschaltet ist, kannst Du mit rechts tippen das (vorzeitige) Hochschalten forcieren.

Aber die Bremsfunktion im Rahmen des Tempomaten (oder auch des Limiters übrigens) kriegst Du damit nicht übersteuert, wenn im Schiebebetrieb die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist, ist der von der Steuerung gewählte Gang nur niedriger (also links tippen), aber nicht höher wählbar.

Das mit dem rechts-tippen-können steht übrigens auch so in der BDA.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2011, 10:15
Benutzerbild von Beamou
Beamou Beamou ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Berlin
Vahrzeug: V300d (W447) Av.Ed.
Baujahr: 2022
Motor: 2.0 CDI (OM 654)
Beamou´s Fotoalbum
Beiträge: 281

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- EO * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
... Das mit dem rechts-tippen-können steht übrigens auch so in der BDA.
OK, also mal wieder .

(Obwohl ich der Meinung war, in der BDA des Viano erheblich öfter gelesen zu haben, als in denen von anderen Geräten )

Gruß aus Berlin
Olaf
__________________

(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.)


Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ...

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2011, 10:44
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Wenn Du tippst egal in welche Richtung schaltet die Anzeige um und zeigt die Fahrstufe an! Zumindest war das auf meiner so als ich das ausprobiert hab.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2011, 15:50
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

OK das mag vlt bei deinem 2010 so passieren wenn ich Hochschalten will dann kann ich ewig halten und er schaltet erst bei 3500 U/min oder auch später, nur wenn ich öfters nach rechts den Schalthebel bewege wird dann entlich hochgeschalten.
Dieses Phenomen von zu spätem Hochschalten hab ich auch in der Stadt mit Hänger.
Da wir ja ein Auto haben mit 440 NM Drehmoment (ich glaub so von 1500-2000 U/min) seh ich keinen Sinn drin das die Automatik den 1,2,3 und 4 Gang bis 3500U/min hält, ich will ja schleißlich keine Wohnwagenrennen fahren :-)) sondern den Motor eigentlich schonen und Diesel sparen.
Kann es sein das wenn die Anhängerüberwachung eingeschaltet im BC das sich das auch auf das Getriebe auswirkt? (Muß ich mal testen im April)
Das mit dem Ami V8 hatte ich schon war schöner zu fahren.
Was den Spritverbrauch anbelangt is das klar aber mein Vito will auch 12,8 ltr sehen es sei denn ich fahr als LKW Hindernis mit 80 über die Autobahn "grins"

Geändert von fluky (22.03.2011 um 15:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.