V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 664
Gesamt: 669
Team: 0
Team:  
Benutzer:  JörgH, kombi_karle, MBsilber, McOtti, Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359868
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Andrewtap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Andrewtap
Heute
- Charlessak
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.02.2011, 20:18
Benutzerbild von casif
casif casif ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: OVP
Vahrzeug: 639/2
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
casif´s Fotoalbum
Beiträge: 65
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

dann klapp ich in Baustellen demnächst eben die Ohren an
Ein Ohr anklappen sollte reichen!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.02.2011, 20:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.269

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von casif Beitrag anzeigen
Ein Ohr anklappen sollte reichen!
......dann zieht er aber, auf Grund der verschlechterten Aerodynamik, nach links
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 13.02.2011, 20:28
Benutzerbild von casif
casif casif ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: OVP
Vahrzeug: 639/2
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
casif´s Fotoalbum
Beiträge: 65
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
......dann zieht er aber, auf Grund der verschlechterten Aerodynamik, nach links
In den Baustellen fährt eh immer die "beste Sozia... äh.. Beifahrerin", da gleicht die Gewichtsverteilung den Luftwiderstand wieder aus.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu casif für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 13.02.2011, 21:35
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Um mal zum Ernst zurück zu kommen;

Ist es nicht ein Problem unserer Gesellschaft, dass man sich einfach über bestehende Reglungen hinweg setzt, weil man glaubt es besser zu wissen?

Klar ist das mit der Breite und den Spiegeln so eine Sache! Ich denke auch, dass die meisten Fahrzeuge mit Spiegel über 2 Meter sind. Aber gerade wir mit unseren breiten Fahrzeugen sollten schon mal drüber nachdenken, für was so eine Reglung da ist, wie sich der Fahrer eines LKW fühlt, wenn wir cm knapp ihn überholen, selbst seit 20 Minuten am Steuer während er schon 4 Stunden fährt. Ich meine auch die SUV's und Sprinter, die es versuchen. Kann man nicht einfach eine Reglung so akzeptieren wie sie ist, ohne zu überlegen ob man überhaupt erwischt wird und wenn, wie man da schnell wieder rauskommt?
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 13.02.2011, 21:39
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

ist es nicht eher ein Problem unserer Gesellschaft, daß alles überreglementiert ist, anstatt ,in gewissen Grenzen natürlich , jeder nach seinem gesunden Menschenverstand und der vorherrschenden Situation handeln kann !?
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 13.02.2011, 21:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.269

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Entschuldige bitte aber ich fahre seit über 30 Jahren und nahezu 1 mille Km unfallfrei Fahrzeuge in allen möglichen Grössen inkl. Gliederzüge und leere KOM, ich glaube nicht dass ich eine solche Regelung benötige um entscheiden zu können ob ich mein Fahrzeug für die restlichen Verkehrsteinehmer gefahrlos auf der Spur bewegen kann oder nicht. Und wenn ich sehe dass der Brummifahrer kaum 3m Spurbreite zu Verfügung hat dann hab ich auch kein Problem damit hinter ihm zu bleiben! Ich lasse den sogar auf freier Strecke überholen wenn er rechtzeitig blinkt!
Das größere Problem, in meinen Augen, ist dass die Gesellschaft immer mehr das Maas verliert und überall nach Reglementierung schreit anstatt selber mit gesundem Verstand zu entscheiden und auch mal Rücksicht zu nehmen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (13.02.2011 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 13.02.2011, 22:02
butenostfriese
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte aber ich fahre seit über 30 Jahren und nahezu 1 mille Km unfallfrei Fahrzeuge in allen möglichen Grössen
Ich hab nu die 1,3 mille km in 4 Wochen geschafft, wenn es not tut schaffe ich die auch an einem Tag einmal von hier bis zu den Verwandten in Österreich und die Mille km sind fertig ;-) SCNR


Zitat:

Das größere Problem, in meinen Augen, ist dass die Gesellschaft immer mehr das Maas verliert und überall nach Reglementierung schreit anstatt selber mit gesundem Verstand zu entscheiden und auch mal Rücksicht zu nehmen.
Zumindest zur letzten Aussage ein: FULL ACK
wobei leider die 80 Prozent die es nicht machen können/wollen leider eine Reglementierung zum Schutz Anderer verursachen.

Alles IMHO natürlich

Grüße

ingo
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.02.2011, 22:09
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 603

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

In den meisten Fällen ist es auf der linken Spur im Baustellenbereich sowieso sehr eng und ich will meinen Dicken nicht unbedingt in Gefahr bringen indem ich mich mit 5cm Abstand an einem LKW vorbei drücke.
Aber mal 'ne ganz andere Idee, nur so hypothetisch:

Wenn man keine getönten Scheiben und Rundumsicht hat, dann ist ein rechter Außenspiegel nicht zwingend vorgeschrieben. (Quelle: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_56.php)

Wenn ich also im Baustellenbereich den rechten Spiegel anklappe und dadurch unter 2,00m Breite habe, kann/darf die Rennleitung keine Einwände mehr haben.

Oder liege ich da etwa falsch?

Gruß Konrad
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.02.2011, 22:41
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Jeder Passus in der StVO hat einen Grund.

Ich bin in der freiwilligen Feuerwehr in meinem Wohnort direkt an der A1 am Bremer Kreuz. Von dort bis kurz vor Hamburg wird die Autobahn komplett erneuert. Ergo gibt es dort genau 13 enge Baustellenpassagen die mehrere Kimometer lang sind.

Wir waren/ sind X-mal draussen, um verunfallten Fahrern auf der A1 zu helfen. Mehrfach lag es daran, dass Fahrer von zu breiten Autos sich einfach überschätzen. Es kann ja sein, dass einige Leute viel Fahrerfahrung haben, aber auch das hebelt die StVO nicht aus.

Dieser Unfall http://www.nonstopnews.de/suchepage=meldung&newsnr=8949 war nicht in unserem Zuständigkeitsgebiet, aber der Crash ist passiert, weil ein Kleinbus unbedingt links fahren mussste. Ein Viano ist nunmal breiter als zwei Meter. Und ja... die meisten anderen normalen PKW auch. Eigentlich ist eine zwei Meter breite linke Spur nur noch für Polo, Corsa und Fiesta ... Und LKW fahren in Baustellen auch 80 km/h... reicht das nicht?

Ich bin kein Moralapostel und schlafe auch nicht mit dem Bußgeldkatalog unterm Kopfkissen. Aber die Einstellung: "ICH kann/darf das" ist schade. Die Leidtragenden sind im Extremfall die Anderen. Und die Helfer können den Kram wieder ausbaden.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 14.02.2011, 07:23
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Hmmm, alles schöne Argumente, aber ist uns allen eigentlich bewusst über was wir hier diskutieren?

Wir reden hier davon, dass eine Spur nur 2 Meter breit ist, entsprechend beschildert wurde und einige von uns mit ihren Auto`s, die unstrittig über 2 Meter breit sind, trotzdem diese Spur befahren wollen. Die Baustellenbegrenzung links kann nicht nachgeben, die ist starr, also erwarten wir, dass das Fahrzeug rechts von uns - das wir überholen - nach rechts ausweicht. Hoffentlich kann es das dann, sonst geht es so aus, wie von meinem unmittelbaren Vorposter beschrieben. Und wenn der Staat nunmal seiner Aufgabe nachkommt, das zu versuchen zu verhindern indem er Strafen verhängt, fühlen wir uns gegängelt........ Versteht Ihr was ich meine?

Andererseits sind wir uns aber doch einig, dass die 2 Meter-Spur völlig überholt ist. Kaum ein Fahrzeug ist mit Spiegel weniger als 2 Meter breit! Hier sollte dringend darüber nachgedacht werden, ob man Baustellen nicht in Zukunft so einrichtet, dass die linke Spur im Regelfall 2,50 Meter breit ist, damit der Ursprung des Gedankens wieder folge geleistet werden kann, nämlich dass LKW und andere breite Fahrzeuge im Baustellenbereich rechts fahren und die kleineren PKW ( bis hin zu unseren "Van`s" ) auf der linken Spur ausreichend Platz finden.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.