![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Also ich fahr hier oben in Norwegen auch Nokian im Winter und kann den wirklich nur wærmstens empfehlen. Die Jungs in Finnland kennen sich mit arctic-temperaturen doch ganz gut aus und jahrelange Erfahrungswerte sind einfach besser als ein Reifentest auf ner nassen Teststrecke. Übrigens gewinnt hier in Norwegen Nokian jedesmal den WR-Test und ist schon seit Jahren Testsieger(aber nur bei Winterreifen). Da spielen sie eben doch ihren Heimvorteil vor den sogenannten großen und auch z.T.viel teureren "Markenreifen" aus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Fahre den Reifen jetzt schon den zweiten Winter. Bin immernoch mehr als zu frieden mit ihnen. Verschleiß im ersten Jahr und ca 17000 km maximal 1 mm. Gibt mit stets ein sicheres Gefühl.
Also auch von mir zum wiederholten Male eine klare Empfehlung. André |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ak-nb für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Gerade fiel mir beim Gassi-Gehen auf unserem matschigen Feldweg noch ein, dass die Nokian auch bei derzeit bis zu 3 cm Matsch auf verdichtetem Untergrund immer noch ausreichend Traktion bieten. Manch feinprofilierter Winterreifen versagt dabei schon!
Wer die Nokian Homepage mal besucht und in die Winterreifen Beratung einsteigt kriegt die Empfehlung, dass man bei häufigen Fahrten auf Eis doch bitte die Spikevarianten wählen möge..... Leider sind Spikes bei uns verboten....
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallöle,
fahre seit diesem Winter (hat sich bisher mal gelohnt) auch Nokian. Allerdings die PKW Variante - den WR G2 in 225/60 R 16 102 V. Bis jetzt super zufrieden! Trocken, nass oder auf Schnee alles top. Durchaus vergleichbar mit den teuren Mitbewerbern. Nur halt preislich nicht so abgehoben. Nicht einmal irgendwo hängen geblieben. Wenn ja, dann ohne Probleme wieder raus gekommen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Habe mitte Oktober 480.- € für 4 Reifen incl. Montage bezahlt. Michelin oder Conti z. B. hätten locker 200.- bis 300.- € Mehrkosten verursacht. Verschleiss kann ich noch nichts zu sagen, werde aber nochmal Meldung machen, wenn die Sommerräder wieder drauf kommen. Grüße aus Berlin Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann nur sagen das sie bei mir um 100 km/h etwas laut werden oder besser gesagt es brummt. Ist aber bei 120 km/h wieder weg. Gruß |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
André |
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Meine Nokians brummen auch nicht.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...kann es sein dass die eine Unwucht haben?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ist möglich werde zur nächsten Wintersaison die Räder auswuchten lassen.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|