![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Thomas, ich gebe Dir recht und erinnere mich auch an genau das, was Du jetzt schreibst. Es wurde während der JHV auch so angesprochen. Demnach ist die Portionierung sicherlich die eleganteste Lösung. Das ändert aber letztlich nichts daran, das ich es als zu teuer empfinde. Sogar auf dem Campingplatz beim Gurkentreffen, ebenfalls unlimitiert > trotzdem hat sicher keiner danebenbenommen und für den ganzen Tag im Vorraus gerafft, nur so am Rande < war das Frühstück günstiger.
Im übrigen vermisse ich ein preiswertes Abendessen / Snack, á la Currywurst mit Pommes für z.B. € 5,00 oder einfach ein Steak für z.B. € 6,50. Ich bin davon überzeugt, das dass Essen (Putengeschnetzeltes oder auch der Krustenbraten, das Schnitzel etc.) sehr lecker ist, aber auch bei Familien, die z.B. abends 3 Portionen kaufen müssen, mit durchschnittlich € 11,-- schnell an die finanziellen Grenzen schlägt. Durch das Grillverbot ist einer Selbstversorgung für Leutz ohne Wohndose mit Küche ja der Riegel vorgelegt.... Natürlich hat sich das Orgateam sicherlich in den vergangen Monaten alle möglichen Gedanken gemacht und die Erfahrungen der vergangenen Jahre eingebaut. Kein leichter Job, und beneiden tue ich auch niemanden drum. Es behauptet auch niemand, ich könne es besser. Trotzdem glaube ich, das die Essensfrage nicht auf ungeteilte Zustimmung und Vreude treffen wird.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ist das ein Vantreffen oder eine Essveranstaltung ?
Das angebotene Essen ist eine freibleibendes Angebot welches mit dem Orgateam, dem Gasthof und dem Platzverwalter erarbeitet wurde. Wer nicht will, kann oder sonst was, lässt es eben. Jeder kann essen wie, was und wo er will. Es steht alles offen und frei, ob Selbstversorger, zum Fastfoodanbieter oder zum Nobelrestaurant. So einfach ist das. tztztz Exfreund ![]() Geändert von Der-Vuchs (05.04.2010 um 13:49 Uhr) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
das Kinder (ok, das Alter "bis" fehlt) nur die Hälfte zahlen müssen. Und die Getränke mit 0,3l für 1€ halte ich für sehr günstig, sogar das Bier für 2€ ist schon fast geschenkt. Da ist ein DOM Besuch um einiges teurer..sowie der kleine Snack im Kino.. Die Tage zählend.... thw |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
sowohl das eine, als auch das andere argument,...
daher meine simple frage,. ich habe kein EINGEBAUTE küche,.. (VITO112F, WoMo) darf ich denn auf meinem mobilen gaskocher, kaffe kochen ?, in der pfanne würstchen braten ? dass grillen verboten ist, leuchtet denk ich jedem ein,..einfach wegen der gefahr des offenen feuers,... aber ich muss einfach schauen, bei 2E und 3K, heisst es rechnen,... Joschi |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin,
also ich habe das letzte mal gegrillt, warum sollte das denn diesmal nicht gehen??? Ich verstehe das so, dass es keine Lagerfeuer geben sollte, aber ein kleiner Grill oder Gasgrill sollte doch wieder gehen. Ich bitte um Antwort.... Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also im Programm steht eideutig,
"Laut den rechtlichen Bestimmungen (Polizeiverordnung 2006) darf auf dem Gelände NICHT gegrillt werden. Auch Fackeln, offenes Feuer o.ä. ist NICHT erlaubt! Aus diesem Grund bietet der Schützen für den Samstagabend „Grillen“ an." @Sascha, stimmt schon das wir das beim letztem Mal durften, aber diesmal eben nicht, warum auch immer ich komm damit klar ![]()
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() Geändert von baudation (06.04.2010 um 17:52 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
na ja zu Zweit oder mit Wohndose oder so würde mich das Thema wahrscheinlich auch nicht sonderlich interessieren und ich könnte auch damit leben bzw. improvisieren. Wenn ich die Polizei-, oder was für eine Verordnung nun auch immer, soweit diese bisher zitiert wurde richtig auslege geht es wohl um "offene" Flammen (dh. Fackeln, Lagerfeuer, Kohle- oder Holzgrill, evtl. auch Kerzen) was für einige aus Kostengründen oder auch für die mit kleineren Kindern aber hier von Interesse sein könnte ist, ob man einen Gaskocher / Kofferküche oder so verwenden kann, um die Kinder mit kleinkindgerechter Nahrung ggf. auch zwischendurch, versorgen zu können. Also konkret: Ist die Verordnung nun eng oder weit auszulegen und was wird geduldet und was nicht. Soll ich mir nun einen Elektroherd organisieren oder darf ich die Kofferküche / Gaskocher verwenden ???
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich weiß zum Beispiel von einigen Club-Kolegen, das sie sich extra einen Elektro-Grill gekauft haben.....nun wäre zu klären, ob diese Grills zum Einsatz kommen dürfen??????????????
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|