![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genialer Aufkleber ............
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich dachte auch zuerst das man nur 1 stufe höher kommt hab mich dann aber schlau gemacht als unser sprinter den filter bekommen hat
es gibt für mein auto von hjs und von twintec rußparikelfilter womit ich ganz normal grün bekomme das sind auch keine speziellen filter sondern die ganz noralen http://www.hjs.com/lieferprogramm/ diesel 7506 + 311 und dann grün geht aber wohl nur bei als pkw zugelassenen k.a. warum angeblich soll ich sogar steuern sparen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
achso hanni von dem artikel den du gepostest
hat hab ich auch gehört, betrift mich aber nicht da der senat nur gelbe zugelassen hat keine roten ich bin doch ein stinker lach |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grisu14612,
hast du zwischenzeitlich bzw. seit wann hast du den RPF in deinem V220CDI und was musstes du dafür bezahlen? Ich suche nämlich auch einen RPF für meinen V220CDI, BJ. 2001, sollte eigentlich der gleiche sein. Was hat dein V220CDI für Schlüsselnummern: "....27"?+HSN 7605?+TSN 311?+Euro-Norm (z.B. "96/69/EG I 27"? Danke für deine Hilfe! Servus - bluecloud |
#5
|
|||
|
|||
![]()
meine schlüsselnummern sind
zu2: 7605 zu3: 311 die euro norm reiche ich dir heute abend nach hab den schein gerad nicht zur hand ich habe den rpf zuhause liegen aber noh nicht verbaut hatte bissher keine zeit dazu |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Denk dran, dass Du den RPF nur eingetragen bekommst, wenn Du die Einbaubescheinigung bei der Zulassungsstelle mit vorlegst. Diese muss von einer Werkstatt ausgefüllt und unterschrieben sein.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vreunde. ich werd mal meine kuriosen Ervahrungen zum Thema grüne Plakette posten.
Nachdem ich vor gut 2 Wochen den Vreundlichen meines Vertrauens um ein Schriftstück wegen Nichtumrüstbarkeit wegen ner Ausnahmegenehmigung für Berlin bat, sagte mir der TÜV Mann des Hauses das ich keine Umrüstung benötigen würde und das es eine ganz neue Regelung gäbe, die besagt, das mein Fahrzeug aufgrund des Gewichtes irgendwie nicht umgerüstet werden bräuchte. dann stellte mir dieser einen Schriebs vom TÜV aus in dem steht das mein Wagen ganz offiziell ne grüne Plakette haben darf. so kann aus rot schnell grün werden. auch keine schlechte Lösung finde ich. vfagt mal beim TÜV nach Mein Wagen hat übrigens ne 27er Emmisionskennzahl... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- insofern merkwürdig und unwahrscheinlich, als selbst LKW und Reisebusse (und Linienbusse) mit Ausnahmegenehmigungen wegen fehlender grüner Plakette in Berlin hantieren ?
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|