V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 766
Gesamt: 769
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Alexpap, Gießener, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34019
Beiträge: 359918
Benutzer: 1.066
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Alexpap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Alexpap
Heute
- Aletafen
Gestern
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2009, 18:21
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Adaptives Bremslicht für Vito und Viano

Adaptives Bremslicht für Vito und Viano

- Verbesserte Signalwirkung für nachfolgende Verkehrsteilnehmer
- Automatische Aktivierung
- Zusätzliche Integration der Warnblinkanlage
- Ohne Aufpreis im Serienumfang enthalten

Stuttgart - Jeder neu bestellte Vito oder Viano wird ab sofort, ohne Aufpreis mit einer neuen Sicherheitsfunktion ausgeliefert. Das "adaptive Bremslicht" sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Verbesserte Signalwirkung für nachfolgende Verkehrsteilnehmer
Während einer Gefahrenbremsung bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit größer als 50km/h, aktiviert das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® die neue Sicherheitsfunktion "Adaptives Bremslicht". Die Bremslichter blinken dabei mit einer Frequenz von 3 Hz anstatt nur permanent zu leuchten. Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, deaktiviert ESP® das "Adaptive Bremslicht" und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung.

Das Blinken der Bremslichter bewirkt eine Erhöhung der Aufmerksamkeit bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern.

Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage
Wird die Funktion "Adaptive Bremslicht" bei einer Geschwindigkeit über 70km/h aktiviert und bleibt es bis zum Stillstand des Fahrzeuges in Aktion, so schaltet sich beim Fahrzeugstillstand die Warnblickanlage automatisch ein. Die Warnblinkanlage kann jederzeit manuell ausgeschaltet werden. Bewegt sich der Vito oder Viano anschließend wieder mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h, wie es im dichten Kolonnenverkehr häufig der Fall ist, wird die Warnblinkanlage durch das System wieder abgeschaltet.

Quelle: Daimler AG, Presse-Information, 28. Mai 2009
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.06.2009, 10:07
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

dazu hätte ich gleich eine Frage an die Experten. Ist wahrscheinlich noch etwas zu früh, aber hier im Vorum ist man ja immer sehr gut informiert:

Sind diese Funktionen über ein Software-Update "nachzurüsten" oder bedarf es dazu schon etwas tiefere Eingriffe in die Elektrik vom Viano/Vito?

Diese Funktionen halte ich für ein sehr sinnvolles Tuning und es wäre echt eine feine Sache, wenn so ein Update vom Werk aus angeboten werden würde.

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2009, 17:41
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Es wäre auch prima, wenn man sowas für den 638'er nachrüsten könnte. Ggf. auch über ein Modul.
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2009, 19:31
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

Zitat:
Zitat von mstoeckigt Beitrag anzeigen
Es wäre auch prima, wenn man sowas für den 638'er nachrüsten könnte. Ggf. auch über ein Modul.

Das wird wohl nix beim 638er, weil hier steht:

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Verbesserte Signalwirkung für nachfolgende Verkehrsteilnehmer
Während einer Gefahrenbremsung bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit größer als 50km/h, aktiviert das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® die neue Sicherheitsfunktion "Adaptives Bremslicht". Die Bremslichter blinken dabei mit einer Frequenz von 3 Hz anstatt nur permanent zu leuchten. Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, deaktiviert ESP® das "Adaptive Bremslicht" und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung.
Quelle: Daimler AG, Presse-Information, 28. Mai 2009
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2009, 22:35
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

ok, erst ESP nachrüsten und dann das adaptive Bremslicht

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2009, 05:00
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Das hab ich drin @Reinhard.
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mstoeckigt für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.