![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da mein 2012er KÄRCHER Hochdruckreiniger, Modell Professional HD5/15 Made in Germany, gestern spontan seinen Dienst verweigerte, war ich heute mit ihm bei einer großen Kärcher-Niederlassung in Bremen.
Aus meinem Ansinnen, dass ein Techniker „mal eben nachschaut“ und mir dann sagt, woran es liegt, wurde nix. Der Niederlassungsleiter sagte mir, dass alle Geräte obligatorisch zum zentralen KÄRCHER-Kundendienst nach Stuttgart geschickt werden. Und es fällt unabhängig vom Schaden/Ursache eine pauschale Summe in Höhe von €200,00 an. Einen neuen HD5/15 CX Plus + FR Classic würde er mir für einen Sonderpreis in Höhe netto €600,00 verkaufen...?! Ich habe den Alten erstmal wieder mitgenommen. Hat ggf. noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Am Kabel liegt`s nicht bis zum Schalter kommt Strom an. Gibt es ggf. beim Motor noch eine Sicherung? Ansonsten neige ich dazu, bei einem knapp 10 Jahre alten Hochdruckreiniger keine €200,00 zu investieren... - ![]() ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An die hiesigen Rosenheim-Experten...-:) | princeton1 | Alles andere | 146 | 17.03.2020 09:15 |
Frage an die Experten Zulassung/TÜV | Mitch | Wohnwagen und Camping | 9 | 20.06.2017 18:58 |
Frage an die Versicherungs-Experten...! | princeton1 | Alles andere | 3 | 01.02.2014 18:54 |