![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na, ja. Wenn man so zurückdenkt, waren es bei mir nicht so viele.
1. VW Käfer, Nachfolger des Brezelkäfer. Bauj. 1959 L41 Schwarz 2. VW Käfer, Baujahr 1960 L391 Pastellblau 3. Ford Taunus Baujahr 71 Rot. Mit schwarzem Dach. Dann umlackiert in Kupferbraunmetallic 4. Ford Taunus 17 M P7b Baujahr Gold Farben 5. Opel Kadett B LS Limousine 2-Türig Baujahr ? Weiß 6. Opel Kadett B LS Fastback 2-Türig Baujahr ? Gelb, dann umlackiert in Weiß. 7. Toyota Celica Lift Back ST. Baujahr 1978 Runde Doppelscheinwerfer Silber Metallic. 8. Citroën CX 2,0 L. Benziner. Farbe Silber Metallic. 9. Citroen CX 2,5L Turbo Diesel Baujahr 1988. Farbe Silber Metallic 10. Citroën XM Break 2,1 L. Turbo Diesel Farbe Silber 11. Citroen XM Break 2,5 Turbo Diesel Farbe Dunkelgrün. Einer der letzten XM. 12. Citroen Xantia Kombi. Farbe Schwarz Baujahr 1999. Mit Sitzschienenverlängerung. 13. Mercedes Benz V-Klasse CDI Grün W638 14. Mercedes Benz V-Klasse CDI Schwarz. W638 15. Mercedes Benz Viano CDI Rot. W639 16. Mercedes Benz Viano CDI 3,0 V6 Schwarz W639 17. Mercedes Benz V-Klasse W447 Vielleicht hab ich den einen und den anderen noch vergessen. Meine Firmen Fahrzeuge sind da nicht aufgeführt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz Fahrzeuge überzeugen in der Wüste | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 12.04.2013 18:10 |
S-Klasse und Viano, die wertstabilsten Fahrzeuge | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 7 | 06.12.2007 14:49 |
Ersatzteile für alle Fahrzeuge | Holger | Werbung | 0 | 17.11.2007 20:25 |