![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Tipps!
Zusatzfedern höre ich das erste mal. Ich dachte/hoffte das Absinken des Hecks (Licht mächtig runterdrehen, sonst kommt schnell mal Lichthupe von entgegenkommenden) bei vollen Wassertanks (160 Liter) mit neuen Dämpfern in den Griff zu bekommen... Der Ausbau selbst ist wirklich ultraleicht gehalten mit 15mm x 15mm Fichtenhölzchen auf 4mm Sperrholz usw. Nur die Küchenplatte aus Kiefer in 15mm hat etwas Gewicht. Werde mich schlaulesen. Nochmals vielen Dank. LG Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mt1313 für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höherlegung durch H&R Federn | Emil | Fahrwerktechnik und Reifen | 65 | 09.01.2020 10:36 |
Stoßdämpfer mopfen möglich ? | CANA23 | Fahrwerk W639 | 1 | 09.11.2018 19:11 |
Anhängerkupplung und Höherlegung? | jensenmann | Offroad Umbauten | 7 | 30.08.2017 20:58 |