beide Federn gebrochen
Hallo
Gestern wollte ich nach zwei Wochen Standzeit meinen V mal wieder bewegen.
Da wurde aber nix draus beim losfahren war ein Geräuch was ich von meinem ersten V all zu gut kannte,Federbruch na toll.
Heute habe ich dann geschaut ob ich damit noch auf einen Trailer fahren kann ohne das mir der Reifen geschrottet wird.
Und Sch.... die Wand an es sind beide Federn der Vorderachse gebrochen.
Nun mein erster hatte 250 000 km runter da kann ich ja einen Federbruch akzeptieren,aber bei 115 000 km das ist schon eine Hausnummer.
Und wenn ich mir die beiden Federn (Bilder) so ansehen sind sie für mich Identisch als wenn Sie eine Sollbruchstelle haben.
Nun meine Frage hinten habe ich Luftfederung und ich habe irgendwo gelesen das es vorne zwei verschiedene Längen gibt ist das So ?
Und kann mir jemand sagen welche Federn etwas taugen ?
Gruß Mario
|