V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 1156
Gesamt: 1163
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Da Vinci, Hübi, Rockatanski, Xarifa
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33806
Beiträge: 358480
Benutzer: 912
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Desmondqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Desmondque...
Gestern
- Xarifa
16.06.2024
- RobertEtef...
15.06.2024
- Raymondsaw
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2015, 16:45
sh911 sh911 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 808
Standard Zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen

Hallo Vreunde,

ich habe da mit meinem neuen Wohni ein Problem, bei dem ich keine richtige Lösung finde.

Stand der Dinge:

Mein neuer Wohnwagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,2 Tonnen. Heute habe ich ihn gewogen, nachdem ich ihn mit meiner als nötig empfundenen Grundausrüstung ( Geschirr, Töpfe, andere Utensilien ) ausgerüstet und Toilettenzulauftank und Frischwassertank aufgefüllt hatte. Das ursprüngliche Leergewicht ab Werk ohne Zusatzausstattungen ist 1700 KG. Heute auf der Wage blieb die Anzeige bei 2,13 Tonnen stehen. Das sind dann nur noch 70 KG Zuladung........

Meine erste Idee, dass ich meine Klamotten normal wie immer in den Wohni räume und die beste Beifahrerin der Welt künftig nackt im Urlaub herumspringt, wurde von ebendieser Person ablehnend beschieden ( ich zitiere mal aus jugendschutzrechtlichen Gründen eher nicht..... ). Also muss ich mir was überlegen.

Ok, Wasser kann ich einiges ablassen, bisse was muss aber drin bleiben, da wir oft mit Zwischenübernachtung fahren. Dann bin ich bei 100 KG Zuladung. Jetzt kann ich es riskieren und die 5 % Überladung, die ich bei einem Anhänger über 2 Tonnen ohne Punkte riskieren kann, ausnutzen. Dann bin ich bei 210 KG Zuladung ( Mit Zahlrisiko ).

Jetzt höre ich aber immer wieder, dass bei einer Kontrolle die Stützlast vom gemessenen Anhängergewicht abgezogen wird, da diese nichtmehr dem Anhänger zuzurechnen sei. Allerdings darf weder das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges noch dessen max. Achslast hinten überschritten werden - da die Stützlast dem Zugfahrzeug angerechnet und dem Anhänger abgezogen werden.

Ich lese aber immer auch wieder, dass dem nicht so sei. Wobei ich hier zwischen den Zeilen herauslese, dass es in diesen Fällen um die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeuges geht....

Also die Frage:

Kann ich an meinen V 250 meinen 2,2 To Wohnwagen anhängen, diesen bis auf 2,3 Tonnen beladen, wenn erlaubt 100 KG auf die Anhängerkupplung drücken?

Weis da einer Antwort?
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wohnwagen ziehen deeptom Wohnwagen und Camping 4 08.10.2012 07:22
Viano und Wohnwagen KlausH Alles andere 67 09.11.2010 06:15
Neu: Vito mit 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht erhältlich FXP Presseberichte über Vans und uns 4 16.11.2008 17:04



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.