V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 709
Gesamt: 714
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Freddy, princeton1, Rockatanski, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33797
Beiträge: 358424
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RicardoEcoxy
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- clu25
Heute
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2015, 05:00
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
Super V
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 842

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard Blitzermarathon am 16.04.2015

Zur Indo...



POL-HH: 150401-3. Die Polizei Hamburg beteiligt sich am 1. europaweiten "Blitzmarathon" und ruft die Hamburger Bürger zur aktiven Mitgestaltung auf.

01.04.2015 – 12:20
Hamburg (ots) - Zeit: 16.04.2015, 06:00-24:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Als derzeitiger Vorsitzender der Innenministerkonferenz hat Roger Lewentz zusammen mit dem nordrheinwestfälischen Innenminister Ralf Jäger gestern in der Gemeinde Grafschaft (Rheinland-Pfalz) den 3. bundesweiten "Blitzmarathon" angekündigt. Über die Grenzen hinaus haben auch erstmalig andere europäische Staaten ihre Teilnahme zugesagt und werden Aktionen zur Geschwindigkeitsüberwachung durchführen. Nach der positiven Bilanz aus dem Jahr 2014 wird sich die Hamburger Polizei auch dieses Jahr wieder beteiligen. Zudem wird der Blitzmarathon als Auftaktveranstaltung der Aktion "Rücksicht auf Kinder...kommt an" genutzt. Schwerpunkt der diesjährigen Aktion ist das Thema Geschwindigkeit.

65.703 Verkehrsunfälle hat die Polizei Hamburg im vergangenen Jahr registriert. Bei rund 7.800 Unfällen wurden Menschen leicht, schwer oder sogar tödlich verletzt. Bei jedem 7. Unfall mit Personenschaden war zu hohe Geschwindigkeit die Ursache. Damit ist das zu schnelle Fahren weiterhin eine der Hauptunfallursachen auf Hamburgs Straßen.

Wer zu schnell fährt, erhöht das Risiko durch einen Unfall sich selbst oder einen anderen Verkehrsteilnehmer zu verletzen oder sogar zu töten. Bundesweit sterben mehrere Menschen pro Tag im Straßenverkehr! In Hamburg waren es im vergangenen Jahr 38 Menschen - 17 davon starben, weil mindestens ein Verkehrsteilnehmer zu schnell gefahren war.

Der 3. bundesweite bzw. 1. europaweite "Blitzmarathon" wird am 16. April 2015 von 06:00 Uhr bis 24.00 Uhr stattfinden. Er dauert dieses Jahr ausnahmsweise nicht 24 Stunden. Grund für die Verkürzung um sechs Stunden ist die Trauerfeier für die Opfer des Flugzeugabsturzes am 17. April in Köln.

Die Polizei Hamburg ruft für den diesjährigen Blitzmarathon alle Hamburgerinnen und Hamburger auf, sich aktiv am "Blitzmarathon" zu beteiligen, indem Sie der Polizei Hamburg im Vorfeld der Aktion Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.

Dafür wird am 07.04.2015 und am 08.04.2015 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Die Nummer lautet: 040/42886-550. Darüber hinaus wird es im gleichen Zeitraum möglich sein, der Polizei Hamburg über die Internetseite www.polizei.hamburg.de eine E-Mail mit dem entsprechenden "Blitzerwunsch" zu senden.

Am 14.04.2014 werden dann die Straßen veröffentlicht, in denen am 16.04.2015 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Durch die Bekanntgabe der "Blitzorte" sollen die Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden, die Geschwindigkeit anzupassen, um dadurch insgesamt das Geschwindigkeitsniveau zu verringern. Die Ankündigung zeigt zudem, dass es um den präventiven Aspekt der Verkehrssicherheit und nicht um die Einnahme von Bußgeldern geht.

Die Polizeikommissariate führen außerdem am 16.04.2015 im Nahbereich von Schulen Geschwindigkeitsmessungen mit Beteiligung von Schulkindern durch. Die betroffenen Autofahrer sollen unter Einbeziehung der beteiligten Schüler angehalten und angesprochen werden. Im Rahmen der Aktion "Rücksicht auf Kinder" sind über den Zeitrahmen des Blitzmarathons hinaus weitere Maßnahmen geplant.

vdA.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Tanja von der Ahé
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Polizei Hamburg
ZUM NEWSROOM
TEILEN
TWITTERN
WEITERE
Druckversion
PDF-Version
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Techniktag 2015? McOtti Treffen und Veranstaltungen 102 26.03.2015 20:03
Ostern 2015, wohin nur...? Flint Campingplätze / Stellplätze 23 25.03.2015 06:12
Sommerreifen 2015 alexanderpeter Reifen W639 16 18.03.2015 23:24



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.