![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich glaub die automatische Verriegelung lässt sich durch die Diagnose abschalten.
Auch wenn die Kontakte augenscheinlich in Ordnung aussehen können diese doch eine Ursache sein. Am Besten ging immer ein Radiergummi, mit dem man die Kontakte bearbeitet. Weitzerhin mal nachschauen ob nicht eventuell auch ein Kabelbruch in Beifahrertür vorliegt oder speziell Schiebetür der Kabelbaum unterm Trittbrett Beifahrertür, wird gerne verklemmt eingebaut und somit zerquetscht.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
Stichworte |
ENR, Kabel, Schiebetür, W638, Zentralverrieglung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausch Innenausstattung/Sitze (suche "Fun" - biete "comfort") | kimmey | Kleinanzeigen | 1 | 29.05.2014 21:52 |
Verkaufe: 2 Sitze W638 "Fashion" und Tisch | thomas_cit | Kleinanzeigen | 3 | 31.01.2012 17:35 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |