Hallo. Ich bin der Steffen, 39 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, 1 Hund.
Momentan fahre ich einen S210 (280-er V6 Automatik), meine Frau einen W168 (140-er Automatik, Langversion). Da zu unserer Familie ein Hund (Boxer-Terrier-Mix) dazu gekommen ist, der uns auch auf Urlaubsreisen begleiten wird, ist das T-Modell nun zu klein geworden.
Ich schraube an meinen Autos alleine, ein Freund ist selbstständiger KFZ-Meister mit gut ausgestatteter Werkstatt die ich immer nutzen kann, ein anderer selbstständiger Lackiermeister. Die Technik macht mir eigentlich keine Sorgen, eher die Sache mit dem Rost, allerdings bin ich da ja durch die E-Klasse Kummer gewohnt...
Ihr habt ja jede Menge Erfahrungen mit dem W638 sammeln können.
Wie sähe die ideale V-Klasse aus?
Baujahr nach 2001, 220-er CDI, DPF, Automatik, 6-Sitzer, Leder?
Gibts Nachteile bei 2 Schiebetüren?
Was sollte man unbedingt vermeiden zu kaufen?
Was sind die typischen Macken ausser dem Rost? Über die Kabelbäume der Schiebetüren, Probleme mit den Stand- und Zusatzheizungen und die Problematik mit der Luftfederung hab ich hier schon gelesen. Sonst noch irgendwas Wichtiges?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte auch definitiv einen W638 haben, der Nachfolger gefällt mir nicht und über die Preise von T4's müssen wir auch nicht reden. Außerdem möchte ich nicht auf eine Automatik verzichten, so was können die Jungs von Volkswagen ja nun mal leider nicht.