V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 577
Gesamt: 577
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360985
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kirche1980
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Kirche1980
Heute
- Shrauneog
Heute
- Jens
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 27.07.2011, 15:17
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Viano CDI 2.0 TREND Kompakt, 100 kW (136 PS) bei 3800 1/min, CO2 Emission 190 g/km
Viano CDI 2.0 TREND Lang, 100 kW (136 PS) bei 3800 1/min, CO2 Emission 190 g/km
Danke. Aber wenn ich die aktuelle Vito Preisliste betrachte, dann sehe ich 195 g/km als kleinsten CO² Wert und der Function (BE = Serie) sind es laut Prospekt ebenfalls 195 g/km: http://www.mercedes-benz.de/content/...285x193_RZ.pdf

Dass die Papierwerte den Praxisverbrauch nur zum Teil widerspiegeln ist bekannt, aber insofern müssen wir uns eigentlich auch mal fragen wieso die von uns mehrheitlich gewählten Politiker einen derartigen Unsinn beschließen.

Zunehmend wichtig werden die (praxisfremden) CO² Werte aber dadurch, dass
a) die Höher der KFZ-Steuer davon abhängt (zukünftig evtl noch stärker)
b) eine eventuelle Autobahnmaut uU in Abhängigkeit vom CO Ausstoss berechnet wird
c) Firmen CO² Grenzen für Mitarbeiter Dienstwagen bereits eingeführt haben oder dies planen.

Gerade der letzte Punkt wird wohl immer wichtiger! Siehe dazu zB http://www.personalmanagement.info/d...und-trends.php
Zitat: "... folgen viele Unternehmen dem Trend zu einem „grünen Image“ und führen CO2-Vorgaben für Dienstfahrzeuge ein ... Eines der einfachsten und gängigsten Modelle zur Umsetzung einer solchen Vorgabe ist ein CO2-Limit, das nicht überschritten werden darf. Dabei gibt es entweder unterschiedliche Limits pro Hierarchieebene oder einen Richtwert, der für alle Mitarbeiter des Unternehmens gilt ... Rund ein Drittel der von Hewitt befragten Unternehmen regelt den maximalen CO2-Ausstoß eines Fahrzeuges bereits in der Dienstwagenrichtline. Ein weiteres Drittel wird dies in den kommenden Jahren tun. Im Durchschnitt liegen die Werte zwischen 155 g/km CO2-Ausstoß bei den Dienstwagen von Außendienstmitarbeitern und 190 g/km CO2-Ausstoß bei Firmenautos des Topmanagements. Diese Werte müssen jedoch mindestens alle zwei Jahre, wenn nicht sogar jedes Jahr, angepasst werden".

Also warum keinen Vito / Viano mit einem CO² Ausstoß von unter 170 g/km?
(was VW kann, sollte der Erfinder des Automobils doch schon lange können)


Geändert von vianonuevo (27.07.2011 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.