Merkwürdig finde ich, dass sich hier viele Forumsuser (meinereiner ausdrücklich eingeschlossen!) über die Arroganz und Ignoranz der VW Verkäufer beschweren, während es den T5-Liebhabern zu einem nicht unerheblichen Teil mit den DB Verkäufern genauso ergangen zu sein scheint

)
Der "Output-Faktor" scheint also in erster Linie das maßgebliche Problem zu sein, ähnlich wie die Qualität einer Gaststätte mehr von der Bedienung als vom Koch abhängt. Ich habe auch mal irgendwo von einer Studie gehört, die den vielsagenden Namen "Fast hätte ich mir ein Auto gekauft" trug, leider fand sie wohl bei den Herstellern keinerlei Beachtung.
Sonst müsste man die Verkäuferprovisionen ganz einfach aus den Bruttopreisen rausrechnen und wer meint, unbedingt eine Verkäuferberatung in Anspruch nehmen zu müssen bzw. keinen Konfigurator bedienen kann, dem sollte das gesondert in Rechnung gestellt werden.
Deutsche Bahn und Ryanair machens ja vor! Wobei ich diese Entwicklung grundsätzlich keineswegs gut heiße, aber es kann doch nicht sein, dass so ein paar Männichen im feinen Zwirn letztendlich Gott spielen, nur weil sie ihre Balanced-Score-Card für den laufenden Monat vielleicht schon übererfüllt haben


Gruß
Peter