![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das ist klar, aber man kann sie ohne größere Herausforderungen löschen und nach dem abkühlen einfach aufladen.
Und von den Verbrennern die scheinbar grundlos während der Fahrt Feuer fangen, kann man davon ausgehen dass sie schlecht gewartet wurden oder unsachgemäß daran herumgebastelt wurde. Es gibt ja auch Leute die Öl Leckagen oder Benzingeruch überbewertet finden ![]() Das dürfte bei den in Brand geratenen E-Autos wohl eher keine Ursache gewesen sein ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |