![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Achtung die vorderen Tonnen- (Silent-) Lager passen nicht im Vordachsschemel hinten. Bei Dir sind jedem Fall die hinteren Silentlager des Vorderachsschemel defekt. Ob sie vorne auch defekt sind muss man(n) sehen. Vorne es erheblich mehr Aufwand, wegen dem Kühler der auf dem Schemel sitzt und Du den Schemel 10-12 cm ablassen musst um die Lager heraus zu bekommen.
Du benötigs auf jeden Fall eine Hebebühne + Getriebeheber 300- 500Kg + ein Balken von der Breite des Schemels der 300-500Kg auf diese Länge tragen kann. Es muss sichergestellt sein das in jedem Fall die RICHTIGEN HINTEREN Silentlager da sind. Kannst Du mit FIN bei Holger bestellen. Vorne wird man dann sehen, die Lager müssen eh gelockert werden damit Du den Schemel hinten ablassen kannst. Schraubensicherung "hochfest" (meist Rot) sollte auch genügend da sein. Die 4 Schrauben sind lang und dick, da geht eine ordentliche Menge drauf. Dicke 60mm & 40mm Bauscheiben je 4-6 Stück, werden benötigt. 1x 14mm 1m Gewindestab in 3-4 gleiche Teile geteilt + 10x M14 Mutter. Da Bauscheiben, Gewindestange und Muttern kaputt gehen können, wenn die vorderen Lager auch ausgetauscht werden sollen, solltest Du hier Reserven haben. Für das aus-/einpressen der Lager sollte PRO Lager eine Dose Silikon- oder Vaselinespray vorhanden sein. Die müssen beim raus + rein schwimmen. Vaselinespray ist etwas besser. 1Dose Rostlöser sollte auch da sein, es dringt besser ein beim herausziehen. Etwas Fett für die Gewindestäbe zu fetten, damit die Gewinde die Belastung aushalten. Das war es erst Mal grob. Sollte mir noch etwas einfallen melde ich mich. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- Achtung! Beitrag wurde am 26.12.2020 bearbeitet, da die angegebenen Gewindegrößen falsch waren. Statt M12 = richtig M14. !!!!ACHTUNG !!!! KEINESFALLS die Gewindestäbe statt den Originalschrauben in den V drehen! Die Originalgewinde haben ein anderes Gewinde (Feingewinde). Eine Zerstörung des Gewinde in der Karosse wäre die Folge. Damit wäre rein kostentechnich der 638 nur noch Schrott. Geändert von milka (26.02.2020 um 09:52 Uhr) |
#22
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und wir wollten die rote Laterne endlich abschaffen. Potti, Reiss Dich zusammen! Grins
|
#23
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich tue was ich kann 🙏
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu potti für den nützlichen Beitrag: | ||
#24
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wir nehmen einfach eine Neutrale in Weiß Laterne und gut ist, dann muß keiner Rot sehen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sodala - habe mich gerade zum TT angemeldet und buche hiermit auch das Rahmenprogramm:
Schnitzel, Sportheim, etc..... Herzlichen Dank schon mal an Waldemar für´s organisieren.
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Bist zum Rahmenprogramm notiert.
__________________
Gruß Waldemar ![]() “Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren" ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Zitat von Elmi
... buche hiermit auch das Rahmenprogramm: Schnitzel, Sportheim, etc..... Herzlichen Dank schon mal an Waldemar für´s organisieren.[/QUOTE] Waldemar ich schließe mich Elmi VOLLINHALTLICH an. Nur für den Fall, dass dies nicht klar rüber kam. Ich komme allein und nur mit V. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
#28
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Herbert (Milka),
Du warst doch schon längst für das Rahmenprogramm gebucht, siehe Teilnehmerliste #3.
__________________
Gruß Waldemar ![]() “Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren" ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu joni1801 für den nützlichen Beitrag: | ||
#29
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kurze Frage wie sieht es aus mit dem Treffen, da sehr viele Vorbereitungen getroffen werden müssen.
In 5 Wochen ist es soweit, findet der TT statt.
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu potti für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ohne Passierschein wird es an den bewaffneten Kontrollpunkten kein Durchkommen geben...! - ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
13. Gurkentreffen 2020 - Dies & Das ... | Beamou | Treffen und Veranstaltungen | 174 | 09.06.2020 08:38 |
TechnikTag 2020 (leider abgesagt) | Beamou | Treffen und Veranstaltungen | 0 | 09.02.2020 16:23 |
11. Gurkentreffen 2018 - Dies & Das ... | Beamou | Treffen und Veranstaltungen | 187 | 31.05.2018 15:27 |
10. Gurkentreffen 2017 - Dies&Das ... | thw | Treffen und Veranstaltungen | 221 | 04.01.2018 16:49 |