![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.......die das Leben erleichtern sollen?
Hallo, ich mach mal ein neues Thema auf, da es in dem Tread mit den „Spezis“ trotz der Stimmungsänderung wohl nicht darein gehört, ich aber genau das Thema mit den „Für“ und „Wieders“ bei dem Modernen oder Nichtmoderem, interessant finde. Ein jüngstes Erlebnis vom letzen WE hat mich das ganze Thema durch eine andere Brille schauen lassen. So gesehen zu meinem Endsetzen. Später mehr dazu, jetzt möchte ich erst einmal die unterschiedlichen Punkte erörtert wissen! Vorab sei erwähnt, dass ich mich schnell Bevormundet sehe, wenn Helferlein eingreifen wo ich meine das sie da nichts zu suchen haben. Egal wie groß oder klein. Also ob ein ASR eingreift, oder der Scheibenwischer anfängt, obwohl ich das für mich noch nicht als Notwendig empfinde. Da ich genug ohne ABS unterwegs war/bin, ärgert es mich häufig, wenn ich ein Fahrzeug habe wo es drin ist! So in der Art. Wenn mir jetzt einer Glaubhaft erklärt das die Helferlein sein Fahrleben entspannen, mag das sein. Aber welche Risiken geht Man(n) ein, mit den Dingern! Letztes WE, wir waren auf eine Dorfeier, passierte ein Unfall in der Nacht, auf einer Strecke die ich seit einem Jahr wegen meinem Umzug meist mit schwerem Anhang befahre. Ich kenne die Strecke gefühlt mein ganzes Laben, da ich da von je her mit Mopi unterwegs bin. Bis Dato aber nicht mit Mehrsprufahrzeugen, wie überwiegend im Hellen, wie schönen Wetter. Es liegen auch zig Höhenmeter auf den nur 50 Km Wegstrecke und´s Wintert dort schnell! Eine junge „Moderne“ C-Klasse, und an der Stelle wegen fehlendem Anlauf, hat man kaum 100 auf der Uhr. Der Kombi sieht auch nicht aus als wenn es mehr gewesen wären, eher weniger! Nur ist der Fahrer bei dem Unfall noch am Unfallort verstorben. Er ist Mittig in einem Baum eingeschlagen und musste mit schwerem Gerät geborgen werden. Welche Fragen ich mir jetzt stelle: Haben die Helferlein es ermöglicht, trotz Blitzeis soviel Fahrt aufzunehmen? (Es sei gesagt das es möglich ist, in die Straße ein paar hundert Meter davor, einzubiegen und die Fläche wäre nicht gefroren. Aber auf dem Halben, weg durch eine Windschneise, durchaus schnell Glatt sein kann! Das zeigt mir auf jeden Fall, dass es mit Helferlein (durch die suggerierte Sicherheit!) zu schlimmen kommen kann, was ich von meinen Nichthelferlein nicht kenne. Lenken Helferlein vielleicht auch ab, ohne das man es will?! Das reine Fahren ist eh schon Komplex genug um es ordentlich zu machen. Ein Spruch der mir oft kommt: „Ich habe Tinnitus auf meinen Augen, ich sehe nur Pfeifen vor mir!“ MfG Klaus PS Zitat vom "bAsh" aus dem zuvorgenannten Tread: „- Moderne Assistenzssysteme (absolut Pflicht)“ |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dieser Helferlie können hilfreich sein, muessen es aber nicht wenn der Fahrer/in unvernünftig ist/fährt. Was nützt es wenn Helferlie warnt, Ton/visuell, wenn dieses nicht mehr vom Fahrer wahrgenommen wird/kann, weil blau, Droge oder Koerperliche Beeinträchtigung.
Klar, Helferlie hätte mal den Wetterbericht für die Gegend lesen können und entsprechend den Speed runterschrauben können, wenn der Fahrer/in eine Fahne hat, die Fahrt verweigern können. Oder wolltest Du andeuten das der Unfall durch ein Helferlie ausgelöst sein könnte? Da machen mir die autonomen Autos eher sorgen, weil die Hersteller es nicht schaffen diese Dinger sicher in bezüglich externen Eingriff durch Wissenschaftler und Hacker zu machen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Alsoooooo, heute noch das Thema beim Schießen.
Der gute war 51 Jahre Jung. War bekannt als Nichtraser, kein Alkohol im Spiel und als solcher ein ruhiger Fahrer. Für mich Hörensagen da ich ihn nicht kannte. Seine Tochter war auf dem genanten Dorffest und mit unserer Jüngsten bekannt, daher habe ich Bezug zu dem Unfall und der Strecke. Am Montag bin ich daher gefahren und habe mich noch über die Warnschilder gewundert. Wo ich Abends wieder zuhause war las mir meine Freundin den Bericht aus der Zeitung vor und ich hatte es so verstanden, dass er aus der anderen Richtung kam! Somit verwundert es mich noch mehr, weil es ein paar Km zuvor mehrere Ecken gibt wo es hätte auffallen müssen mit der Glätte und Kurven wo man mit weniger als 40 Km/h rausgeflogen wäre. Auch höhere Lage wo der Boden auf jeden Fall mehr Durchgefroren wäre! Es kann nun sein das es zwischen den beiden Orten erst angefangen hat zu regnen der für das Blitzeis verantwortlich war. Wo es passierte ist aber ein gerades Stück und da Unfallautos zu meinem Beruf gehören kann ich aus Erfahrung sagen das das Schadensbild für eine Geschwindigkeit von deutlich unter 100 Km/h verantwortlich ist. Aber mittig in einem Baum, da geht der Schlag durch den Antriebstrang und der Motor wird sich in den Fußraum gebohrt haben! Und Knautschzone Punktuell nicht viel Hilft! Da die Energie/Geschwindigkeit in solchen Fällen auf keinem halben Meter auf Noll geht, sind Geschwindigkeiten ab 60 schon oft Tödlich! Wo ich aber mit den Fitschern generell drauf hinaus möchte, wie viel Sicherheit nur Suggestion ist und Physik nur eine „Konstante“! Selbst „Hausfrau“ eine Fahrdynamik erlaubt die jenseits von Gut und Böse ist und meint es wäre „vernünftig“! MfG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die physikalischen Gesetze sind nun einmal feste Größe. Wo die Bodenhaftung grundsätzlich aufhört helfen auch die besten Assistenzsysteme nicht weiter.
Dann eher die Notsysteme wie Airbag und Co. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und es muss auch nicht immer Alkohol im Spiel sein, Übermüdung oder Ablenkung durch Facebook, Twitter oder so reichen auch aus... |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Muprheys gesetz dass immer ein baum genau da steht wo man von der strasse abkommt, ich wunder mich auch immer wieder wo auf gerade strecken,rechts links acker, 1baum auf 5 km , und dort schon mehrere Einschläge gab...
Helferlein helfen im auto nur dann wenn man sich drauf einlässt, jeder ist für sich selbst verantwortlich und muss sie situation im strassenverkehr einschätzen können mit oder ohne technische hilfsmittel. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Habe ohne dieses ganze Gedöns gelernt ein Automobil zu bewegen.
Habs bis dato überlebt. Welch Wunder! Nein mal ohne Ironie, ABS z.B. halte ich persönlich noch für eine vertretbar gute Sache da das Vahrzeug beim Bremsen lenkbar bleibt. ESP bin ich schon am zweifeln. Gutes Fahrwerk, eine vernünftige, Situationsabhängige Fahrweise hilft mehr als Elektronik. Ich bin eher der Meinung das ESP manchen eher zu riskanter Fahrweise verleitet - frei dem Motto die Elektronik wird die Physik schon überlisten. Auf den ganzen anderen "Assikram" kann ich gut und gerne verzichten. Brauche keine Kaffeetasse die mir sagt wann ich Pause machen soll, hab Hirn und Verstand mitbekommen. Stichwort Todwinkelwarner - hab noch den Schulterblick verinnerlich wenn mir nur der Spiegel zu wenig aussagt. Irgendwie hab ich den Eindruck die ganzen Sachen werden einem von Presse und Automobilindustrie eingeredet - ganz im Sinne der Verkehrssicherheit. Eklatant weniger Tote gab´s dadurch bis lang aber nicht. Mir kommt soetwas nicht in ein neues Fahrzeug. Da man aber hetzutage so gut wie keinen adäquaten fahrbahren Untersatz mehr ohne Assistenzsysteme käuflich erwerben kann, fahr ich den "Alten" solange es geht. Es soll noch gute Altvahrzeuge jenseitz des Assistenzwahnsinns geben. In diesem Sinne - gute Vahrt Andreas Unterwegs mit Hirn und ohne Handy
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die ganzen Helferlein lassen viele Autofahrer leichtsinnig werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann nur sagen das die Systeme klasse sind. Ich fahre die Distronic zu 90%, auch in der Stadt. Es ist erheblich entspannteres fahren, der Sicherheitsabstand wird eingehalten und ich komme nicht in Versuchung oder vielleicht auch ausversehen in die Gefahr zu schnell zu fahren.
Worüber ich jedoch immer wieder im Verkehrsfunk oder den Nachrichten stolpere lauten so: LKW, PKW, Kleinlaster oder was auch immer fuhr auf Stauende auf .... und das, so mein Gefühl, höre ich fast jede Woche, das dies irgendwo in D passiert .... Ich vermute mal das so etwas mit Distronic oder ähnlichen Assistenten nicht passieren würde. Natürlich gilt trotz der Assistenten meine ganze Aufmerksamkeit des Straßengeschehens, diese sollen ja unterstützend wirken. Ich würde mir kein Fahrzeug mehr kaufen welche diese Systeme nicht hat. VG Alex Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
reisen nicht rasen ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Alexander für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ein Sinnvolles feature wäre "Blinker einschalten bei Spurwechsel auf Links"
Ich glaube noch nichtmal dass es an den Assistenz Systemen liegt, aber hab so den Eindruck dass in DE die Autofahrer immer Egoistischer und Rücksichtloser werden, bequem und Faul... Wenn früher einer vor dir Schlangenlinien gefahren ist war klar "der ist besoffen" , heute tendiert man zu der Spekulation "Bestimmt ein Smartphone" Was den Unfall oben angeht, wie Rolli schon sagte, hört die Bodentraktion auf, hilft auch kein Assistenz System, noch sind Autos keine "Hoverboards" Ich verstehe bis heute auch noch nicht warum Tagfahrlicht nur für vorne gilt, und warum kein Rücklicht dabei aktiviert wird, seit dem Tagfahrlicht pflicht wurde/ist, kommt es (so finde ich) in Tunneln vermehrt dazu dass die Leute Ihr Licht nicht einschalten, noch hat nicht jedes Auto was TFL hat auch ein automatisches Licht Einschalt System, die TFL sind teilweise so hell, reicht für den Fahrer wahrscheinlich um nach vorne zu sehen, nach hinten ist es zappenduster. Toter Winkel Assistent (hilft) bringt auch nichts wenn der Fahrer ohne Blinken die Brechstange rausholt um sich irgendwie noch Links reinzuquetschen , man müsste, solange der Tote Winkel Assi aktiv ist, die Lenkung so blockieren dass ein Spurwechsel nicht möglich ist ![]() Ich steh den Assistenzsystem, vor allem jene welche in die Fahrdynamik eingreifend sehr skeptisch gegenüber. Sehe darin auch ein Nachteil für die Teilnehmer welche solche Systeme nicht haben. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo steht den ein Weißer rum !! | hobie | Mercedes Händler | 4 | 17.03.2013 11:58 |
Wofür steht die VSA in der Fahrzeugidentnummer? | elTorito | Alles andere | 7 | 26.10.2012 16:47 |